Meine Lieblingslinks am Sonntag:
REZEPT
Zwetschgen Pie – In A Jelly Jar
„Gschmackige Resteverwertung“ nennt Conny ihre Gefrierfach-Leerräum-Kuchenkreation – so einen Vorrat hätte ich auch gern!
Dutch Babe mit karamellisierten Lorberbirnen – Ziii kocht
Dutch Babe-Pfannkuchen sind ja nichts Neues. Aber diese Birnen!
Molten Tahini Cakes – Food52
Statt einem geschmolzenem Schokokern gibts bei diesem Dessert Sesampaste.
Pistachio Pear Ice Cream – Paper and Stitch
Eis geht sowieso immer.
Leckere Spinat-Feta-Pastete ganz einfach – blick7
Gibts bei mir bestimmt bald zum Abendessen.
TEXT
Refugees find solace through art in Morocco – Al Jazeera English
Migrants du Monde (meine ehem. Arbeitsstelle) wurde von Al Jazeera gefeatured!
Play nice! How the internet is trying to design out toxic behaviour – The Guardian (via Netzpolitik)
Design gegen Unfreundlichkeit und Trolling.
„Macho Mouchkil“ ou la lutte contre le sexisme ordinaire au Maroc – Le Monde
Julia Küntzle hat ein tolles Foto- und Interviewprojekt gemacht, das Erfahrungen mit Alltagssexismus in Marokko hervorhebt.
Junksuff aus der Industriehölle – Kiezneurotiker
Hier verabscheut jemand aromatisierten Mini-Schnaps genauso sehr wie ich.
AUDIO/VIDEO
Pustekuchen – Science Pie
Großartig produzierte Podcastfolge über Windenergie.
SONST SO
Photos That Show What (Really) Goes Into the Food We Eat – NYTimes (via Food52)
Dwight Eschliman hat eine Fotoserie über Lebensmittelzusatzstoffe geschossen.
Every Film nominated for the Oscar is Actually About Food – Food52
Witzige Idee: Ein Getränk/Gericht für jeden Film.
FOTO
Spontaner, rezeptloser Schokokuchen mit Sahne und Beeren.
BACKKATALOG
2010: Orangenschokospritzgebäck
2011: Vanille-Butterkekse
2012: Himbeer-Kokos-Muffins
2013: Mini-Schoko-Guglhupfs
2014: Hafer-Erdnusskekse mit Schokoüberzug und Granatapfelsalz
2015: Mohnknödel mit Aprikosenfüllung und Vanillesauce

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß


Vielen Dank für die Erwähnung – und: sehr schöne Seite!
Danke!