Ist sie nicht schön, die Tarte au citron? Nach dem Bacon-Torten-Debakel neulich hat sich ein weiterer meiner Mitbewohner sehr genau überlegt, was er sich zum Geburtstag wünscht: „Etwas französisches. Eine Zitronentarte“. Gesagt, gemacht. Gerade Tarte/Tortenstücke zu schneiden gehört nicht zu…
Tarte
Die Kirschsaison ist schon wieder vorbei, aber dieses Rezept liegt auch schon seit Mitte Juni in meinen Entwürfen herum. Ich erinnere mich leider nicht mal mehr, zu welchem Anlass ich diese tolle Tarte gebacken habe… Aber ich erinnere mich an…
Als die ersten Marillen in den Geschäften auftauchten, träumte ich von einer Tarte mit cremig-frischer Joghurt-Quark-Füllung (Topfen, ja eh) und in Vanille pochierten Marillen. Genau so eine Tarte machte ich dann auch, doch ich war nicht ganz zufrieden, weshalb ich…
Zu meinem Geburtstag sollte es nicht nur eine fancy Torte (Schoko-Himbeer) geben, sondern auch meinen liebsten Cocktail: Gin Basil Smash. Deshalb habe ich sehr viel Basilikum und auch sehr viele Zitronen – sogar welche der Sorte Meyer – gekauft. Und…
Dieses Rezept ist eines der aufwändigsten, das ich seit langem gemacht habe. Aber dafür habe ich auch gleich zwei Tartes bekommen! Tarte deshalb, weil die Füllung doch recht flach ist und den Titel Pie deshalb eigentlich nicht verdient. Eigentlich sollte…
Schon wieder eine Apfeltarte! Eine ganz andere als die letzte allerdings. Geschmacklich ist das Ganze ein solider Apfelkuchen ohne Schnickschnack. Das Aussehen ist hier ausschlaggebend – passenderweise habe ich das Rezept, an das ich mich hier anlehne, auf Instagram gefunden.…
Diese Tarte habe ich einmal wieder recht umständlich getauft. Aber ich kann einfach keine der einzelnen Komponenten im Titel weglassen, denn sie sind alle so furchtbar lecker. Leider habe ich kein Foto, auf dem man die Schichten im Querschnitt sieht,…
Pünktlich zum vierten Juli waren meine Feeds auf Facebook, Instagram und im RSS-Reader wieder voller US-Foodblogs mit dem amerikanischen Dessert schlechthin: Dem Pie. Mit ihren unterschiedlichen Obstfüllungen und vor allem tollen Designs sahen sie alle ganz beeindruckend aus, aber hängen…
In die Kombination Erdbeer-Rhabarber-Waldmeister war ich schon beim Lesen der Überschrift dieses Artikels verliebt. Allerdings hatte ich keine Lust auf Rührkuchen und Streusel, deshalb habe ich mir kurzerhand mein eigenes Rezept ausgedacht. Die Tarte verschenkte ich letztlich als kleines Dankeschön,…
Ein (verhältnismäßig) schneller und einfacher Geburtstagskuchen für eine Freundin meiner Mama. Weil ich immer noch Royal Icing übrig hatte, entstand die bunte Blätterverzierung obenauf. Wer das nicht extra zusammenrühren möchte (ich würde es nicht, es bleibt einfach immer viel zu…