In der vergangenen Woche habe ich gefühlt mein eigenes Gewicht in Krapfen, Quarkbällchen und anderem Faschings-Fettgebackenem gegessen, war beim wieder sehr interessanten Podcasting-Meetup Österreich, wo ich in Sketchnotes protokolliert habe und habe natürlich auch wieder einige spannende Links im Internet aufgetan:
REZEPT
Loubia Stew with Sundried Tomatoes and Kale – My Moroccan Food
Ein Eintopf für die hoffentlich letzten Ausläufer der kalten Jahreszeit.
Kartoffel-Kichererbsen-Gnocchetti – La mia cucina
Gnocchetti, getarnt als Kichererbsen!
Sticky Date Pudding with Toffee Sauce – Bon Appetit
Nicht unbedingt das, was man im Deutschen als Pudding versteht. Sieht trotzdem spannend aus!
Knusprige belgische Waffeln – Schöner Tag noch (via My Cooking Love Affair)
Zu schade, dass ich kein Waffeleisen habe…
TEXT
weblogs. history and perspectives – rebecca’s pocket
Dieser Blogeintrag aus dem Jahr 2000 liest sich absurd aktuell.
The Age of Rudeness – NYTimes (via Joy the Baker)
This might be a dangerous time for politeness. It might involve sacrifices. It might involve turning the other cheek. A friend of mine says this is the beginning of the end of the global order: He says that in a couple of decades’ time, we’ll be eating rats and tulip bulbs, as people have done before in times of social collapse. I consider the role that good manners might play in the sphere of rat-eating, and it seems to me an important one.
14 Tage unter Dampf. Mein Praktikum im Osnabrücker Spitzenrestaurant „La Vie“ – schmecktwohl
Nette Reportage!
AUDIO/VIDEO
Flip the Truck #78 – Bibi & Tina Retrospektive
Die Begeisterung der Podcaster_innen für dieses Hörspiel-Film-Serien-Universum ist im Podcast stark spürbar.
The Other Side. Das Pop-Feuilleton – 32 Dirk von Gehlen
Popkultur, Memes, Recht auf Remix u.v.m.
Zeitsprung ZS69: Die Boston Melasse Katastrophe
Die unglaubliche Geschichte einer Flutwelle aus Melasse.
Bruttofilmlandsprodukt – 23 Make Filmtitel Great Again!
Hari und Hannes diskutieren über Qualitätskriterien bei Filmtiteln.
Without You – Y’Akoto
Ohrwurm der Woche.
SONST SO
ahoi polloi – Alexa
Schön.
FOTO
Sonnenuntergang in Niederbayern.
BACKKATALOG
2010: Butterkringel
2011: Vanille-Butter-Kekse
2012: Himbeer-Kokos-Muffins
2013: Mini-Schokoguglhupfs
2014: Hafer-Erdnuss-Kekse mit Schokoüberzug und Granatapfelsalz
2015: Mohnknödel mit Aprikosenfüllung und Vanillesauce
2016: Eine Reise nach Brüssel, Namur und Nancy

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß

