![]() |
| 21. Dezember |
Zutaten
200 g Nougat
400 g Marzipan
3 gehäufte EL und mehr Puderzucker
20 g gehackte Pistazien
2 TL Rosenwasser
200 g Zartbitterkuvertüre
für etwa 40 Stück
Aus dem Nougat etwa 40 Kugeln formen und kühl stellen, bis sie erstarrt sind.
Marzipan mit dem Puderzucker anwirken (> so viel zugeben, dass es nicht mehr so klebt) und Pistazien und Rosenwasser unterkneten.
Das Marzipan ebenfalls in 40 gleich große Portionen teilen, diese plattdrücken und die Nougatkugeln damit ummanteln.
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen, die Marzipankugeln eintauchen, abtropfen lassen und auf einem Rost fest werden lassen.


Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß


Hallo :)
ich wollte fragen ob du sonst noch pralinen gemacht hast, denn ich wollte welche machen aber…ich hatte keine hohlkugeln, deshalb bin ich zum konditor der verkaufte sie mir aber nicht. :( und deswegen wollte ich dich mal nach einen rat fragen :)
hoffe du kannst mir helfen ;)
Hi –
ich mache eigentlich nie Pralinen, aber zu diesen hat mich meine Freundin überredet ;-).
Mir fällt auf Anhieb kein Blog mit Pralinenrezepten ein, aber ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen, kann ich dir zum Einkauf von Hohlkugeln diese Seite empfehen: pati-versand.de
Jana
ok
danke für den tipp ;)
ich mache normal auch keine pralinen aber ich habe verschiedene gemacht für meinen opa ;)
aber danke jetzt weiß ich wo ich sie herbekomme :)
mfg corinna
Mmmmmmmmmm!!!