Heute gibts das erste Advents-Zuckersüß! Das heißt es geht ganz bald los mit dem diesjährigen Adventskalender – ab Dienstag täglich eine neue weihnachtliche/winterliche Idee. Bis dahin erstmal meine Lieblingslinks der Woche:
REZEPT
Belgische Waffeln mit Schokolade – Lisbeths
Frühstück für nächsten Sonntag.
Germknödel, selbst gemacht – HighFoodality
Mein letzter Versuch, Germknödel zu machen scheiterte leider kläglich. Vielleicht funktionierts mit diesem Rezept endlich?
Pasta mit Rosenkohl, Maroni und Walnüssen – Schöner Tag Noch!
Leckere Spätherbstkombination.
Schwarzwurzelquiche mit Rosenkohl – HighFoodality
Und nochmal Rosenkohl.
Gebackener Sellerie – Zeit Magazin Wochenmarkt
Ein Ottolenghi-Rezept, das vielleicht auch etwas für das Holzofen-Rohr wäre.
TEXT
Böhmermanns Video „Ich hab Polizei“: Wenn der Biodeutsche wie ein Kanake spricht – BR Zündfunk
Sprachliche Diskriminierung ist nicht witzig.
Leichte Sprache: Gar nicht so leicht – FAZ
Über die Aufbereitung von wichtigen Informationen für Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen haben.
Ein Fels und die Brandung – SZ-Magazin
Über die Ehe mit einem Autisten.
Pétrole, taxes, trafics d’humains: comment Daech se finance – Le Figaro
Bedrückender Bericht über die Finanzmittel des ISIS.
AUDIO/VIDEO
Lonely – Jamaram
Ganz und gar nicht weihnachtlich, aber trotzdem schöner Song.
SONST SO…
What we found in Food Networks Props Closet (Hint: Treasure!) – Food52
Das Food-Styling-Paradies des amerikanischen TV-Senders.
What’s The Most Dangerous Food In The World? | IFLScience
Kleine Infografik mit gefährlichem Essen, das sich trotzdem in manchen Teilen der Welt größter Beliebtheit erfreut.
Mach was zählt – Peng (via Blogrebellen)
Das Peng! Kollektiv trollt die Mach was wirklich zählt – Kampagne der Bundeswehr.
FOTO
Sonnenuntergang daheim. Mit seltsamer Straßenlaterne.
BACKKATALOG
2009: Haferplätzchen
2010: Mandelhörnchen
2011: Guinness-Cupcakes mit Baileys-Frosting
2012: Post aus meiner Küche 4: In der Weihnachtsschickerei
2013: Orangenkuchen
2014: Frühstücksbrot

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß

