Mein Zuckersüß gibt es heute leider ein bisschen verspätet, die Links der Woche sind dafür einmal wieder richtig abwechslungsreich. Von Rezepten über DIY zu zu lustigen tumblr-Blogs ist alles vertreten. Außerdem war vergangene Woche die re:publica in Berlin, von der ich mir am liebsten alle Vorträge angehört hätte, weshalb sie sogar schon hier im Einleitungstext auftaucht.
- Bourbon Pecan Pie with Dark Chocolate.
- How to be German in 25 easy steps. Ziemlich lustig!
- Truthfacts – ironisch-kritische Grafiken zu allen möglichen Themen.
- Bei diesem tumblr zu bescheuerten Kindernamen konnte ich wirklich nicht mehr aufhören weiterzuklicken.
- Vintage-Werbeplakate für aktuelle Musik.
- Gäbe es so einen Supermarkt in meiner Nähe, würde ich bestimmt alles dort einkaufen! Nieder mit sinnlosen Verpackungen!
- Gluten-frei ist der neueste Trend der gesunden Ernährung. Jimmy Kimmel nimmt die Sinnlosigkeit dieser Entwicklung für Menschen ohne Glutenunverträglichkeit auf die Schippe (via gefällt mir).
- Nochmal geballte (aber richtig putzige) Sinnlosigkeit des Internets (ohne Katzen): Tiny Hamsters Eating Tiny Burritos.
- Ich finde Mamacita wäre ein guter Sommerhit 2014.
- Kartoffelbrot wollte ich schon lange mal backen, jetzt bin ich über ein Rezept dafür gestoplert (via heiter bis glücklich).
Auf dem Foto: Ein paar Abizeitungselemente umgebaut zur Zuckersüßgrafik.
Vor vier Jahren: Erdbeer-Joghurt-Törtchen im Glas
Vor drei Jahren: Rhabarberkuchen
Vor zwei Jahren: Karamell-Tartelettes
Letztes Jahr: Erdbeer-Vanille-Eclairs

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß

