Meine liebsten Leser, ich wünsche euch frohe Ostern! Ich werde heute wahrscheinlich ziemlich viel essen, als Ersatzosterhase einige Kleinigkeiten im Garten verstecken und hoffentlich dabei auch ein paar für mich entdecken. Ich hoffe ihr habt einen ähnlich entspannten Tag, aber falls euch doch mal langweilig werden sollte, könnt ihr ja meine Links der Woche lesen:
- Was gibts Besseres zum Frühstück als frischen Hefezopf?
- Vor bald einem Jahr war ich im Elsass, Elsässer Gugelhupf habe ich trotzdem noch nie gemacht.
- Käsekuchen mit Haferflocken-Mandel-Reismehl-Boden. Probier ich aus!
- Ein Picknick wäre was. Vor allem auf so einer Decke!
- TL;DR (too long; didn’t read) würde ich zwar nie sagen, doch dieser kurzgefasste Tumblr ist wirklich lustig (via gefällt mir).
- Was ich lese/Mein Medienmenü – bis ich diese wahnsinnig interessante Serie durchgelesen/-geklickt habe, vergeht wahrscheinlich noch ein Jahr.
- Humanae: Hautfarben Pantone-klassifiziert.
- Albumcover bei Google Street View.
- Popcaans Dancehallsongs wohlklingend akustisch gecovert.
- Für meine Nur-einmal-in-der-Woche-Fleisch-Vorhaben-Rezeptliste stelle ich diese Chicken Strips weit nach oben!
Auf dem Foto: Der (Blechausstecher-)Osterhase im Gras.
Vor vier Jahren: Karamelltarte
Vor drei Jahren: Ostermacarons
Vor zwei Jahren: Bloß Brunch
Letztes Jahr: Walnussbrownies

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß

