In dieser Woche habe ich mein Lieblingsobjektiv zerstört, das EF 50mm f/1.4. Nachdem mein Kit-Objektiv durch einen marrokanischen Sandsturm auch schon arg in Mitleidenschaft gezogen worden ist, stehe ich jetzt praktisch ohne Fotomöglichkeit da. Für die Zuckerbäckerei bedeutet das leider Zwangspause – ich hoffe das Objektiv ist schnell repariert! Trotz dieses herben Rückschlags gibt es heute natürlich wieder meine Lieblingslinks der Woche:
- Erst am Freitag habe ich in einem Restaurant als Nachspeise Buchteln gegessen. Die von Zucker, Zimt und Liebe schauen aber auch sehr lecker aus!
- Unsere Zwetschgen wären reif, doch ich bin selbst mit Leiter noch zu klein, um sie zu ernten. Sie würden sich bestimmt gut auf diesem Zwetschgenfleck machen.
- Schokolaaaade – vegan kahlua hot fudge
- Ich bin gegen Fertiggerichte, doch selbstgemacht mag ich selbst die. Zum Beispiel Tomatensoße.
- Meine Haare sind zwar reichlich ungeeignet für dieses Tutorial, doch ich finde es trotzdem irgendwie cool.
- Wenn wir schon bei Wolle sind: Das neue Eigenwerk-Magazin hat Faden als Thema!
- Bestickte Grußkarten finde ich wunderschön.
- Interessantes zum (Online-)Urheberrecht.
- Eine ehemalige Schülerin bewirbt sich mit einem tollen Video um ein Stipendium – gebt ihr doch eure Stimme!
- Süßkartoffeln wären auch mal wieder was.
Auf dem Foto: Eine Kuh, die ich letzte Woche in den Bergen „getroffen“ habe.
Vor drei Jahren: Chocolate Chocolate Cupcakes
Vor zwei Jahren: Kaffee-Whoopie-Pies mit Karamellfüllung
Letztes Jahr: Österreichische Pofesen

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß

