Meine Lieblingslinks am Sonntag:
REZEPT
Golden Leek and Potato Soup – Lottie + Doof
Suppe zur Glättung der Wogen in politischen Debatten.
Gnocchi in Quatro et Quatr’otto – Anonyme Köche
Ich glaube, dieses Gericht habe ich schon einmal gegessen. Werds jedenfalls bald ausprobieren.
Cheesecake Eggs with Shortbread Soldiers – my name is yeh.
Witzige Osteridee!
TEXT
Modern tribes: the clean-eating blogger – The Guardian
Genau die Parodie auf Clean Eating, die mir jedes Mal durch den Kopf schießt, wenn ich davon lese…
essen ist Religion – Krautreporter
Siehe oben.
„Hitler-Droge!“: eine kurze Geschichte des Methamphetamin – Moritz Hoffmann
Der Zusammenhang zwischen der plakativen BILD-Zeile und der Geschichte der Droge interessant aufgeschlüsselt.
Die Geburt des moderenen Zeitschriftendesigns – independent Medien-Design
Die Herausgeber der CUT haben einen Blog mit sehr lehrreichen Beiträgen! Von den drei „Urvätern“ des Editorial Design las ich hier zum ersten Mal.
The Propaganda of Pantone: Colour and Subcultural Sublimation – LOKI (via das Filter)
Pantone’s Einfluss auf die Designwelt ist groß – die Farben des Jahres (rosa und hellblau) reißt das Unternehmen aber kommentarlos aus einer differenzierten Subkultur.
AUDIO/VIDEO
Liziba – Kesho Ni Sisi
Diese Gruppe trat letzte Woche in meinem Lieblingscafé in Rabat auf – wäre bestimmt ein tolles Konzert gewesen!
FOTO
Schnappschuss aus Brüssel.
BACKKATALOG
2010: Hippenschälchen mit Sahne-Beeren-Füllung
2011: Mohnkuchen
2012: Käsekleeblätter
2013: Eine Reise nach Marrakech
2014: Schokoladen-Hefezopf-Brot
2015: Vanille-Kardamom-Scones

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß

