Dieses Wochenende habe ich in Augsburg verbracht, deshalb ist mein Zuckersüß ein bisschen zu spät dran. Dafür gibt es bis heute um Mitternacht noch drei Überraschungspakete zu gewinnen – kommentiert dafür einfach unter dem Jubiläumspost. Ansonsten wie jeden Sonntag, meine Links der Woche:
Rezepte
Gnocchi mit gebratenen Birnenspalten, Salbei und Birnenkompott – Schöner Tag noch
Birnen finde ich momentan richtig gut, besonders in nicht-süßen Gerichten.
Sweet Potato Cinnamon Rolls – Top with Cinnamon
Zuckerfreie Zimtschnecken ohne #health, das probier ich aus!
Texte
Why food allergy fakers need to stop – Boston Globe (via Joy the Baker)
Vor allem Gluten-Fake-Allergiker werden zum Problem in Restaurantküchen.
#nippelstatthetze, Das Ding ist außer Kontrolle geraten – Süddeutsche.de
Witzige Aktion gegen Rassismus und die Facebook-Richtlinien.
Neonazis: Sie sind jetzt Heidi und Felix, die „Zeckenfotografen“ – ZEIT online
Ein Lesestück über die rechtsradikale Parallelgesellschaft in Deutschland.
Buchstabieren – Ligne Claire (via wirres.net)
Über Änderungen im Funkalphabet im Jahr 1933.
Warum die Vorratsdatenspeicherung wichtig ist – Süddeutsche.de
Ich biete Grundrechte und Privatsphäre und bekomme dafür – nichts, denn für den in Aussicht gestellten Zugewinn an Sicherheit fehlt jeglicher Nachweis.
Video/Audio
Das Glück der Hausfrau – zwischen Sehnsucht und Windelwaschen – ARD (via Antje Schrupp)
Hab ich ein Glück, im 21. Jahrhundert zu leben…
Sonst so…
Saturday Morning Breakfast Cereal
Witziger Wissenschafts-Webcomic
Foto
Ausblick über Augsburg.
Backkatalog
2009: Mornetkuchen
2010: Chai
2011: Schoko-Milchcreme-Tartelettes
2012: Löffelkekse
2013: Schoko-Bananen-Guglhupf
2014: Vanille-Haferkekse mit gebräunter Butter und Schokostückchen

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß

