Wie jedes Jahr war ich auch in diesem Spätsommer auf einer Almhütte am Trattberg im Tennengau. Kühe sind hier genauso alltäglich wie das Fehlen von Elektriziät und Warmwasser.
 Die linke Hütte war mein Feriendomizil. Weit und breit nur Wiesen, Bäume und gelegentlich noch eine andere Hütte.
Die linke Hütte war mein Feriendomizil. Weit und breit nur Wiesen, Bäume und gelegentlich noch eine andere Hütte.
Leider konnte ich mich nicht von der verhassten Wanderung drücken. Aber auf ebendieser Wanderung fand ich ein riesiges Feld voller Heidelbeeren. Ein paar Himbeeren und Brombeeren habe ich auch noch gesammelt und so konnte ich am Abend im Holzofen diese Beerenbrötchen backen. Mit ein bisschen gezuckertem Joghurt oder Schmand sind sie unschlagbar lecker!
Das Rezept kann ich euch nicht verraten, denn eine Waage für die Zutaten habe ich nicht gefunden. Grob kann ich sagen, es ist gezuckerter Hefeteig gefüllt mit Beeren, die mit Zucker und Vanille eingekocht wurden. Gebacken bei gut eingeheiztem Holzofen, etwa 15-20 Minuten.



 Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der
Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

 Über den Tellerrand
	Über den Tellerrand Bücher
Bücher Zuckersüß
Zuckersüß
1 Comments