
250 g Mehl
125 g weiche Butter (keine Magarine!!!)
60 g Zucker
1 Ei
2 EL Kakao
180° C vorgeheizter Backofen – 8 Minuten Backzeit – Menge abhängig von der Knopfgröße
Alles außer den Kakao in eine Rührschüssel geben und dann mit den Knethaken durchkneten.
Den Teig in zwei Portionen teilen und die eine Hälfte mit dem Kakao verkneten.
Den Teig kurz kaltstellen und dann portionsweise etwa 0,5 cm dick ausrollen.
Mit einem runden Ausstecher Knöpfe ausstechen, mit einem etwas kleineren runden Ausstecher dünne Ränder in die Knöpfe drücken und mit einem Strohalm zwei oder 4 Löcher einstechen.
Backen.
Wahrscheinlich besitzt nicht jeder einen so großen Fundus an Ausstechern wie ich, deshalb ein Tipp: Medizin-Messbecher sind oft genau in der richtigen Größe für solche Knöpfe und es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen!

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß


Hallo, die Idee mit den Knöpfen ist genial !
Ich bin gerade auf der Suche nach Ausstechern
für Knöpfe gewesen, aber die sind leider alle
vergriffen und erst im Februar 2011 lieferbar.
Durch diesen Tip komme ich doch noch zu meinen
Knöpfen ! Vielen Dank !