2 Kardamomkapseln
1 Zimtstange
1 Zimtstange
1 Vanilleschote
60 g Zucker
200 ml Schlagsahne
300 g Zartbitterkuvertüre
Puderzucker
für ca. 60 Stück
Zucker in einem Topf karamellisieren, zerdrückte Kardamomkapseln, zerbrochene Zimtstange und das Vanillemark zugeben.
Mit der Sahne aufgießen und solange bei niedriger Hitze rühren, bis sich der sich bildende Karamellklumpen gelöst hat.
Danach mindestens eine Stunde zugedeckt ziehen lassen.
Kuvertüre schmelzen (evtl. im Wasserbad) und die gewürzte Sahne währenddessen wieder aufwärmen (sie darf nicht kochen!!!).
Die Sahne durch ein Sieb in die geschmolzene Schokolade schütten und mit einem Schneebesen verrühren.
Abdecken und 40 Minuten kaltstellen (nicht sehr viel länger, sonst wird es hart wie Stein), dabei mehrmals umrühren.
Schokoladenmasse mit einem Löffel kurz umrühren.
Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf gesiebten Puderzucker setzen und diese dann darin wälzen.
Nachdem alle fertig sind, die Häufchen noch einmal im Puderzucker kugeln, damit sie rund werden und der Puderzucker sichtbar ist.
Tipp: Für eine heiße Schokolade 2 dieser Kugeln in heißer Milch auflösen!

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß


2 Comments