22 Sep 2023
Zimt-Zwetschgen-Kuchen
Schon wieder ein recht klassischer Kuchen!? Der entstand in einer „oh-Gäste-kommen-bald!“-Situation und ich hatte weder Zeit für langes Überlegen, noch Zutaten für irgendwelche ausgefallenen Bäckereien. Im Rührteig ist großzügig Zimt, auf den…
…mit einigem Gebackenem, noch mehr Lokalen (Alles wurscht, Top 2, Hertz & Seele, Glacis Beisl, Der Weingarten, Truth & Dare), Sketchnotes, Gestricktem, einem Buch (Liebes Arschloch von Virginie Despentes) – und wie…
17 Sep 2023
Glacis Beisl
Glacis Beisl, Museumsquartier / Breite Gasse 4, 1070 Wien Ich hatte kurz Besuch von einem kolumbianischen Freund, wir wollten zentrumsnah, wienerisch, hübsch und kühl mittagessen und landeten so im Glacis Beisl, in…
17 Sep 2023
Hertz & Seele
Hertz & Seele, Kirchberggasse 7, 1070 Wien Halb um ehemalige Sprachwissenschafts-Studienkolleginnen zu treffen, halb auf Recherche-Mission für einen Print-Text war ich im Hertz & Seele (1070), das sich als „Bar und Modern…
Top 2, Universitätsstraße 2, 1090 Wien Diese neue Pâtisserie gegenüber vom NIG (in dem ich zumindest im vergangenen Semester noch regelmäßig war) ist mir schon vor Eröffnung aufgefallen, jetzt war ich mal…
Klassischen Rührkuchen find ich meistens fad, aber ich wollte eine „Unterlage“, um meine selbstgemachte Marmelade vom August zu präsentieren. Und so habe ich doch mal wieder einen gebacken. Statt Kuvertüre drüber zu…


Newsletter
Meine Lieblingslinksammlung Zuckersüß wöchentlich direkt in deinem Postfach!
Rechtliche Angelegenheiten
Impressum
Datenschutzerklärung

Alle Bilder und Texte der Zuckerbäckerei sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Wenn du Fragen zur Verwendung meiner Inhalte hast, schreib mir einfach eine E-mail. Danke!
Datenschutzerklärung

Alle Bilder und Texte der Zuckerbäckerei sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Wenn du Fragen zur Verwendung meiner Inhalte hast, schreib mir einfach eine E-mail. Danke!
Kategorien
Tags
Adventskalender '11
Adventskalender '12
Adventskalender 2010
All-time-fav's
anspruchsvoll
ausnahmsweise nicht süß
Biskuit
buch
bunt
bücher
Cookies
Cupcakes
Eis
Frosting
ganzjährig
Geburtstagskuchen
Hefeteig
Karamell
kekse
leicht
lokal
mandeln
Muffins
museum
Mürbteig
Obstkuchen
ohne Ei
restaurant
rezeptloses geplapper
Rührkuchen
schnell
schokolade
schokoladig
sommerlich
Tarte
uni
vanille
variabel
walnüsse
weihnachtlich
wien
zeitaufwändig
Zimt
zitrone
übriges-eigelb-verwertungsrezept
Archiv
Beitragsnavigation
ein Maisfeld auf dem Wiener Stadtgebiet?! …mit einigem Gebackenem, noch mehr Lokalen (Alles wurscht, Top 2, Hertz & Seele, Glacis Beisl, Der Weingarten, Truth & Dare), Sketchnotes, Gestricktem, einem Buch (Liebes Arschloch von Virginie Despentes) – und wie immer, den…
…mit einigem Gebackenem, Sketchnotes von einem Vortrag über Wissenschaftsgrafiken – und wie immer, den besten Links der letzten Woche. Seit dem letzten Zuckersüß habe ich Pumpkin Spice-Cupcakes (die ich A/B-testen wollte und dann nicht mehr wusste, was was ist –…
28 Aug 2023
Zuckersüß 454
…mit einigem Gebackenem, viel Marmelade, einem Museumsbesuch (/imagine im MAK) – und wie immer, den besten Links der letzten Wochen. Seit dem letzten Zuckersüß habe ich eine Steinobst-Galette, Zwetschgen-Walnuss-Feigenblatt-Tartelette, Limetten-Sandgebäck (aus meinem go-to-Knetteig für Tartes, z.B. hier), eine Pfirsich- Tarte…
Feigenblätter ausm Grätzl – bald Eis! …mit wenig Gebackenem, zwei Restaurants (Angolo 22 und TIAN), Kino (Barbenheimer + Sex and Death in the Rational World of Defense Intellectuals), drei Büchern (Small Fires von Rebecca May Johnson, Imperium von Christian Kracht…