…mit wenig Gebackenem, drei Lokalen (Chilidorf, Salon Plafond, Wetter), zwei Filmen (Memoir of a snail und Ghost World), Notizen aus der Bäckerlehre aus zwei Generationen, zwei Museen (MAK und Albertina modern), zwei…
2 Feb. 2025
Wetter am Yppenplatz
Wetter, Payergasse 13 / Yppenplatz, 1160 Wien Vergangenen Freitag war ich das erste Mal seit fünf Jahren wieder im Wetter am Yppenplatz. Dessen Küchenlinie ist ziemlich italienisch, auf die Art, wie sie…
22 Jan. 2025
Januar-Dinnerparty
Meine Dezember-Dinnerparty hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich umgehend nach einem neuen Termin gesucht habe, an dem ich 48 Stunden lang kochen/hosten könnte, und den habe ich Mitte Januar gefunden.…
…mit einigem Gebackenem, vielen Lokalen in Berlin (u.a. CODA), einer Dinnerparty, drei Museen in Berlin (Kunstgewerbemuseum, Humboldt Forum, C/O Berlin), einem Film (Pride & Prejudice), drei Büchern (The Queer Arab Glossary, Regardez-nous…
Obalski Restaurant, Schyrenstrasse 8, 81543 München Start your year right… oder so. Deshalb war ich mit Freund_innen gleich am Tag nach selbstgemachter Trüffelpasta (s. Zuckersüß 493) in der ersten Januarwoche im Obalski,…
8 Jan. 2025
Quitten-Marshmallows
Ich habe schon ziemlich lang keine Marshmallows mehr gemacht, zuletzt 2021 Honig-Marshmallows, neun Jahre zuvor Vanillemarshmallows mit Zuckerstreuseln und rosa Marshmallows. Im Dezember überkam mich aber spätabends der Gedanke, unbedingt heiße Schokolade…
Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Podcastproduzentin und freie Kulinarikjournalistin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der About-Seite.
Meine Sketchnotes:
jasowieso.com
Porträtfoto: (c) Pamela Rußmann
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Newsletter
Meine Lieblingslinksammlung Zuckersüß wöchentlich direkt in deinem Postfach!
Rechtliche Angelegenheiten
Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Bilder und Texte der Zuckerbäckerei sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Wenn du Fragen zur Verwendung meiner Inhalte hast, schreib mir einfach eine E-mail. Danke!
Datenschutzerklärung
Alle Bilder und Texte der Zuckerbäckerei sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Wenn du Fragen zur Verwendung meiner Inhalte hast, schreib mir einfach eine E-mail. Danke!
Kategorien
Tags
Adventskalender '11
Adventskalender '12
Adventskalender 2010
All-time-fav's
anspruchsvoll
ausnahmsweise nicht süß
Biskuit
buch
bunt
bücher
Cookies
Cupcakes
Eis
Frosting
ganzjährig
Geburtstagskuchen
Hefeteig
Karamell
kekse
leicht
lokal
lokale
mandeln
Muffins
museum
Mürbteig
Obstkuchen
ohne Ei
rezeptloses geplapper
Rührkuchen
schnell
schokolade
schokoladig
sommerlich
stricken
Tarte
vanille
variabel
walnüsse
weihnachtlich
wien
zeitaufwändig
Zimt
zitrone
äpfel
Archiv
Beitragsnavigation
Papierblumen in der Peche Pop Ausstellung im MAK …mit wenig Gebackenem, drei Lokalen (Chilidorf, Salon Plafond, Wetter), zwei Filmen (Memoir of a snail und Ghost World), Notizen aus der Bäckerlehre aus zwei Generationen, zwei Museen (MAK und Albertina modern), zwei…
einer der wenigen Momente mit Sonnenstrahlen in Berlin vergangene Woche …mit einigem Gebackenem, vielen Lokalen in Berlin (u.a. CODA), einer Dinnerparty, drei Museen in Berlin (Kunstgewerbemuseum, Humboldt Forum, C/O Berlin), einem Film (Pride & Prejudice), drei Büchern (The Queer Arab…
der Karl-Marx-Hof in Wien …mit wenig Gebackenem, einem Restaurant in München (Obalski), einer Ausstellung (Käthe Leichter im Waschsalon), zwei Strickprojekten (Seascape Stole, Sidelines Cardigan) – und wie immer, den besten Links der letzten Wochen. Seit dem letzten Zuckersüß habe ich…
30 Dez. 2024
Zuckersüß 492: Musical, Militär, 38c3
Weihnachtstafel …mit wenig Gebackenem, zwei Lokalen (Laolao, Praterstraße), einem Film (Wicked), zwei Büchern (Caliban and the Witch, Durstiges Land), fünf Strickprojekten – und wie immer, den besten Links der letzten Woche. Seit dem letzten Zuckersüß habe ich Vanillekipferl (Rezept von…