Käsekleeblätter – sieht fast so aus, als ob die Zuckerbäckerei kurz zur Komplementärfarbe grün wechselt, um den nahenden St. Patrick’s Day zu feiern. Aber es handelt sich hier einmal wieder um eine Auftragsarbeit für meine Tante, genauer gesagt um Glückwünsche für eine Geschäftsübernahme. Viel Erfolg!
Zutaten
Teig
300 g Mehl
75 g Speisestärke
3 TL Backpulver
Salz
1 Ei
1 Eigelb
2 EL Milch
200 g kalte Butter, in Stückchen
150 g Emmentaler, gerieben
Deckel
1 Eigelb
2-3 EL Milch
50 g Emmentaler
Paprikapulver
Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel verkneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt etwa 20 Minuten kühlstellen.
Drei Backbleche mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180° C Umluft vorheizen.
Den Teig portionsweise auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und Kleeblätter ausstechen. Diese auf den Blechen verteilen.
Für den „Deckel“ Eigelb und Milch verquirlen. Die Kleeblätter damit bestreichen, mit Emmentaler bestreuen und zuletzt etwas Paprikapulver darüberstäuben.
Jedes Blech einzeln für etwa 10 Minuten backen, bis die Kleeblätter gut aufgegangen und innen gar sind.


Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß

