Zwei Kritiken für die Effilee #73

Schon Mitte Oktober ist die neue Effilee erschienen, erst jetzt bin ich dazugekommen, sie durchzulesen. Zwei Texte darin sind von mir – einerseits eine Rezension von Ruby Tandohs lesenswertem britisch-weltgewandten Food-Culture-Rundumschlag All Consuming (s. a. Zuckersüß 515)…

…andererseits ein paar Zeilen über meinen Besuch im Landhaus Bacher in Mautern (NÖ) im Juli – dem wohl besten Zeitpunkt für einen Wachau-Ausflug ever.

Meine Texte waren eigentlich länger als sie letztlich im Layout sind, aber naja.

In Zuckersüß 513 hatte ich noch angekündigt, hier im Blog ausführlich über das tolle 6-Gänge-Menü (225€) zu schreiben, leider habe ich es nie geschafft. Hier also immerhin ein paar Fotos: BBQ-Kaisergranat, Holunderblüte & Bergminze; auf Holzkohle gegrilltes Spitzkraut & Räucheraal, Wachauer Marille, Crème Blanc Manger & Florentiner.

Zurück zur Effilee – in diesem Heft gern gelesen hab ich Georg Fahrions Reportage über die Matsutake-Wirtschaft in China (diese Pilzsorte kannte ich bisher nur von Anna Lowenhaupt Tsings anthropologischer Erkundung The Mushroom at the End of the World), Peter Littgers Interview mit dem Geologen/Hobbywinzer Alex Maltman, der den Begriff „Mineralität“ in der Weinsprache debunked, und Ursula Heinzelmanns Porträt von Lindile Nzaba, der mit Khayelitshas Finest Wines aus einem südafrikanischen Township heraus Weinkultur für marginalisierte Schwarze im Land zugänglicher machen will.



Hi, ich bin Jana.
Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der About-Seite.

Meine Sketchnotes:
jasowieso.com

Creative Commons Lizenzvertrag
Porträtfoto: (c) Pamela Rußmann

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Newsletter

Meine Lieblingslinksammlung Zuckersüß wöchentlich direkt in deinem Postfach!

Powered by Buttondown. Ohne Tracking!

Rechtliche Angelegenheiten

Impressum
Datenschutzerklärung
Creative Commons Lizenzvertrag
Alle Bilder und Texte der Zuckerbäckerei sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Wenn du Fragen zur Verwendung meiner Inhalte hast, schreib mir einfach eine E-mail. Danke!

Kategorien

Tags

Archiv

Zuckersüß

Im Zuckersüß sammle ich (fast) jeden Sonntag meine liebsten Links der Woche: Rezepte für die Nachback-Liste, lesenswerte Blogposts, Zeitungsartikel und Longreads, Podcasts oder Musik, die mir gerade gefällt und oft genug auch Internet-Weirdness. Außerdem schreibe ich auf, was ich sonst so interessant fand: neue Rezepte in meiner Küche, Lokale, in denen ich gegessen, Pullover, die ich gestrickt oder Texte, die ich geschrieben habe.