Share

Winterweiße Amerikaner

Ich bin Teil der Jury des deutschen Kochbuchpreises 2025, dieses Rezept habe ich im Rahmen meiner (unbezahlten) Jurytätigkeit nachgebacken, das entsprechende Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt. Als ich den…
Share

Tohru in der Schreiberei

Tohru in der Schreiberei, Burgstraße 5, 80331 München Anfang November wurde ich nach München „entführt“, für ein Menü (320€) bei Tohru in der Schreiberei. Der Abend sollte eine Geburtstagsüberraschung für mich sein,…
Share

Bistro Fantasy

Bistro Fantasy, Gumpendorferstraße 22, 1060 Wien Das Bistro Fantasy (1060) kommt mir vor wie eine der hippsten Neueröffnungen der Saison. Nach einem gescheiterten Versuch während der Soft-Opening-Wochen einen Platz zu kriegen, bin…
Share

Chinacy

Chinacy, Johannesgasse 9-13, 1010 Wien Das Chinacy (1010) ist eines dieser Lokale, an denen ich schon dutzende Male vorbeispaziert bin, und mir immer dachte – da muss ich mal essen! Weil es…


Hi, ich bin Jana.
Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der About-Seite.

Meine Sketchnotes:
jasowieso.com

Creative Commons Lizenzvertrag
Porträtfoto: (c) Pamela Rußmann

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Newsletter

Meine Lieblingslinksammlung Zuckersüß wöchentlich direkt in deinem Postfach!

Powered by Buttondown. Ohne Tracking!

Rechtliche Angelegenheiten

Impressum
Datenschutzerklärung
Creative Commons Lizenzvertrag
Alle Bilder und Texte der Zuckerbäckerei sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Wenn du Fragen zur Verwendung meiner Inhalte hast, schreib mir einfach eine E-mail. Danke!

Kategorien

Tags

Archiv

Share

Zuckersüß 519: Gehirn-Scans, Breakup-Songs, Döner-Tüten

Mein Jury-Stapel für den Deutschen Kochbuchpreis 2025 …mit viel Gebackenem, neuen Oliven, fünf Lokalen (Chinacy, DashXDrop bei Truth & Dare, Tohru in der Schreiberei, Gasthaus Krippl, Bistro Fantasy), zwei Fernsehsendungen (Game of Wool, El Sardines), der Pinakothek der Moderne, der…
Share

Zuckersüß 517: China, Tonga, BRD

Dinkelkissen-Frosch, den ich neulich für eine Freundin genäht habe …mit wenig Gebackenem, einem Strick- und einem Nähprojekt (Pisu Top, Twiggy) – und wie immer, den besten Links der vergangenen Woche. Mürben Mandelkuchen mit Zwetschgen und kandierten Orangen Zitronen-Buttermilch-Cupcakes mit Frischkäsefrosting…
Share

Zuckersüß 516: Mars, Misirlou, Milliardäre

Das wars jetzt mit dem Sommer, endgültig. …mit einigem Gebackenem, vielen Lokalen (Café Caché, Mochi Ramen Bar, Mama Liu & Sons, Puerta del Sol, Café Ansari, Brunnenmarkt, Brilli), zwei Filmen (Barbarella, Tokio Godfathers), drei Ausstellungen (Postsparkasse, Wer hat die Hosen…