
Für eine baldige Party versuche ich gerade unser recht kleines Gefrierfach leerzukriegen (Eiswürfel!). Nach Spinat für Eintopf und Erbsen für Suppe war zuletzt ein Sackerl Kirschen dran. Die hatte ich im Frühjahr entsteint und in 300-Gramm-Portionen eingefroren.
Eine Tarte ist finde ich ein perfekter „blank slate“ für solche Aktionen. Deshalb habe ich meinen klassischen Knetteig gemacht (verfeinert mit dem Mark einer gedrittelten Vanilleschote) und erstmal blindgebacken. Als Füllung schnappte ich mir ein Packerl geriebener Walnüsse nahe des MHD, die ich mit gebräunter Butter und Eiern zur Frangipane-Masse rührte. Ein Schluck Maraschino-Likör als Verbindung zu den Kirschen kam auch noch dazu.

Walnuss-Kirsch-Tarte – Rezept
Knetteig für Tartelette-Boden
(angelehnt an Michel Roux‘ Ofenfrisch)
250 g Mehl
100 g Puderzucker
Mark von 1/3 Vanilleschote
Salz
100 g sehr weiche Butter
1 Ei
Walnuss-Frangipane
110 g Butter
2 Eier
100 g Zucker
200 g geriebene Walnüsse
2 EL Maraschino-Likör
+ 300 g entsteinte Kirschen (TK, nicht aufgetaut)
für eine Tarteform mit 28 cm Durchmesser
Für den Knetteig Mehl, Puderzucker, Vanillemark und eine Prise Salz in eine weite Schüssel geben und vermischen. Die weiche Butter mit den Fingern einarbeiten. Wenn die Masse langsam teigförmig wird, das Ei zugeben. Kneten, bis der Teig glatt ist.
Den Knetteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf 3mm Dicke ausrollen. Die Tarteform damit auskleiden und für 30 Minuten ins Gefrierfach (oder für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank) stellen.
In der Zwischenzeit die Butter für die Füllung bräunen: Diese dafür in einen weiten Topf geben und bei mittlerer Hitze blubbernd köcheln lassen, bis sich die Milchbestandteile goldbraun färben. Dabei immer wieder mit einem hitzebeständigen Teigschaber umrühren. Wenn die Butter gebräunt ist, sofort in eine Rührschüssel umfüllen, damit sie nicht zu dunkel wird. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Tarteboden aus dem Gefrierfach nehmen und Backpapier darauflegen. Mit getrockneten Kichererbsen o.Ä. beschweren. Für etwa 12 Minuten blindbacken, dann de Beschwerung und das Backpapier darunter entfernen. Für weitere 3-7 Minuten goldbraun backen.
In der Zwischenzeit die gebräunte Butter mit Eiern und Zucker glattrühren. Walnüsse und Likör zugeben und alles gut vermischen.
Die Frangipane-Mischung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen und glattstreichen. Die Kirschen darauf verteilen.
Den Ofen auf 170°C herunterdrehen. Die Tarte für weitere 20-25 Minuten goldbraun backen. Vollständig abkühlen lassen und erst dann anschneiden.