Apfel-Zimt-Muffins

ein Butter-Zucker-Zimt-Bad tut den Muffins sehr gut!

Auf das Rezept für diese Apfel-Zimt-Muffins bin ich wie so oft über den Instakanal von NYT Cooking gestoßen. Die Masse selbst ist recht klassisch, aber als ich die Anleitung fürs Topping las, hatte ich einen kurzen mind-blown-Moment – dass ich das noch nie gesehen hatte!

Einmal aus dem Ofen werden die Muffins nämlich mit geschmolzener Butter bestrichen und in einer Zimt-Zucker-Mischung gewälzt, vergleichbar mit Donuts. Ich habe dafür eine Mischung aus dem scharfen („billigen“) Cassia-Zimt und feinerem Ceylon-Zimt und Rohrzucker (kaum „karamelliger“ als Rübenzucker, aber ein bisschen gröber) genommen.

Im Gegensatz zum Originalrezept habe ich außerdem nicht nur weißes Weizenmehl verwendet, sondern einen Teil Dinkelvollkorn. Dadurch bekommen die Muffins eine leicht nussige Note, die gut zu den Äpfeln (aus dem Nachbarsgarten!) und dem Zimt passt.

saftig und herbstlich

Apfel-Zimt-Muffins – Rezept

angehnt an dieses Rezept von Samantha Seneviratne für NYT Cooking

110 g brauner Zucker
100 g Zucker
110 g Butter in Würfeln, Raumtemperatur
2 Eier
80 g griechischer Joghurt
1 1/4 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 TL gemahlener Zimt (ich habe zur Hälfte Cassia und zur Hälfte Ceylon genommen)
Salz
150 g Weizenmehl
100 g Dinkelvollkornmehl
2 kleine Äpfel, in 1×1 Würfel geschnitten (etwa 150-200 g ohne Kernhaus)

Topping

3 EL (brauner) Zucker (nicht Feinkristall)
1 TL gemahlener Zimt (ich habe zur Hälfte Cassia und zur Hälfte Ceylon genommen)
60 g geschmolzene Butter

für 12 Muffins

Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.

Braunen und weißen Zucker sowie Butter in eine Rührschüssel geben und fluffig aufschlagen. Die Eier einzeln einrühren.

Danach Joghurt, Backpulver, Natron, Zimt und eine Prise Salz zugeben und glattrühren. Das Mehl zugeben und gerade so lange verrühren, bis alles vermischt ist. Zuletzt etwa zwei Drittel der Apfelwürfel zugeben und mit einem Teigschaber gleichmäßig einarbeiten.

Die Masse gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Die übrigen Apfelstücke darauf verteilen.

In den Ofen geben, diesen auf 180° C Umluft zurückdrehen und 25 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob die Muffins durch sind, ggf. wenige Minuten länger backen. Aus dem Ofen nehmen und (am besten auf einem Rost) auskühlen lassen.

Für das Topping Zucker und Zimt in einer flachen Schale vermischen. Jeden Muffin erst mit geschmolzener Butter bestreichen und dann kopfüber in den Zimtzucker tauchen.

Luftdicht verpackt aufbewahren.



Hi, ich bin Jana.
Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der About-Seite.

Meine Sketchnotes:
jasowieso.com

Creative Commons Lizenzvertrag
Porträtfoto: (c) Pamela Rußmann

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Newsletter

Meine Lieblingslinksammlung Zuckersüß wöchentlich direkt in deinem Postfach!

Powered by Buttondown. Ohne Tracking!

Rechtliche Angelegenheiten

Impressum
Datenschutzerklärung
Creative Commons Lizenzvertrag
Alle Bilder und Texte der Zuckerbäckerei sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Wenn du Fragen zur Verwendung meiner Inhalte hast, schreib mir einfach eine E-mail. Danke!

Kategorien

Tags

Archiv

Zuckersüß

Im Zuckersüß sammle ich (fast) jeden Sonntag meine liebsten Links der Woche: Rezepte für die Nachback-Liste, lesenswerte Blogposts, Zeitungsartikel und Longreads, Podcasts oder Musik, die mir gerade gefällt und oft genug auch Internet-Weirdness. Außerdem schreibe ich auf, was ich sonst so interessant fand: neue Rezepte in meiner Küche, Lokale, in denen ich gegessen, Pullover, die ich gestrickt oder Texte, die ich geschrieben habe.