
Heute ist der erste Artikel in Zusammenhang mit meinem USA-Aufenthalt im August (Zwei Wochen FJUM Summer School an der University of Washington) erschienen: Kenji kocht korrekt… Und dann auch noch auf dem RONDO-Cover! Online findet sich der Text mit ein bisschen clickbait-y-erem Titel: Schnitzel mit Wodka? Die geniale Kochkunst des J. Kenji López-Alt.
Ich habe Kenji López-Alt für den Standard porträtiert, ich glaube, als erste im deutschsprachigen Raum. Das Interview dafür war überaus schwierig einzufädeln, ich war in wochenlangem Austausch mit seinem Verlags-Presse-Menschen, doch erst der Summer-School-Ausflug zur Seattle Times hat dann den entscheidenden Anstoß gegeben und mit nicht mal 24 Stunden Vorlauf saß ich schließlich auf Kenjis großartiger Dachterasse am Lake Union.
Er hat mir über seine Anfänge in „toxischen“ Restaurantküchen, seine endlose Neugierde und seinen Zugang zur Rezept-Entwicklung erzählt. Außerdem gehts um lackierte Fingernägel, Schnitzel mit Wodka-Panade (Panier! Das Standard-Forum roastet mich schon wegen dieses bundesdeutschen faux-pas) und gemeine Online-Kommentare.

Kenji kocht korrekt – Der Standard RONDO, 20.09.2024
Schnitzel mit Wodka? Die geniale Kochkunst des J. Kenji López-Alt – derStandard.at, 19.09.2024

Hi, ich bin Jana. Seit 2009 veröffentliche ich hier wöchentlich Rezepte, Reiseberichte, Restaurantempfehlungen (meistens in Wien), Linktipps und alles, was ich sonst noch spannend finde. Ich arbeite als Redakteurin bei futurezone.at, als freie Audio-/Kulinarikjournalistin und Sketchnoterin. Lies mehr über mich und die Zuckerbäckerei auf der 

Über den Tellerrand
Bücher
Zuckersüß