Kürzlich bekam ich in einem Podcast (dem der Wiener Biertaucher, bei denen ich auch schon mal zu Gast war) mit, wie sich ein Leser der Zuckerbäckerei beklagte, dass es in menem Blog nur „superfancy“ Rezepte mit Zutaten, die man nicht…
Rührkuchen
Diesen Orangenkuchen habe ich in Herzform nicht nur in meinem PAMK-Päckchen verschickt, sondern auch als Geburtstagskuchen für eine Freundin verschenkt. Heute gibts für euch, meine liebsten Leser, das Rezept dazu. Besagte Freundin durfte sich übrigens über noch mehr aus der…
Eine weihnachtliche Runde „Post aus meiner Küche“ kann ich mir als Backbloggerin natürlich nicht entgehen lassen. Das Motto „Lasst uns froh und lecker sein!“ lässt aber so viel Spielraum, dass mir erstmal gar nichts Konkretes einfiel, so viele verschiedene Ideen…
Schoko-Bananen-Guglhupf Meine Nachbackliste wird zwar mit jedem Zuckersüß länger, doch ich halte mich ran mit dem Abarbeiten. Mit diesem Guglhupf, ursprünglich von Zucker, Zimt und Liebe gebacken, kann ich gleich einen Punkt durchstreichen. Nebenbei habe ich noch ein paar Bananen…
Breaking Bad. Es gibt keinen einzigen Menschen in meinem Freundeskreis, der nicht sofort etwas mit diesen zwei Wörtern anzufangen weiß. Ich selbst bin zwar nie über die ersten beiden Folgen hinausgekommen, obwohl ich die Serie bis dahin wirklich sehenswert fand.…
Diese Cupcakes sind mehr oder weniger ein Zufallsprodukt aller Zutaten, die ich so im Kühlschrank gefunden habe. Besonders waghalsig war die Verwendung von cremiger Kokosmilch, weil ich solche noch nie verarbeitet habe. Dadurch bekommen die Cupcakes ein bisschen Karibikflair, das…
Die fünfte Runde von Post aus meiner Küche bereitete mir echtes Kopfzerbrechen. Kindheitserinnerungen, die man verschicken kann, fielen mir nämlich nicht übermäßig ein. Die vorherigen Themen, sei es nun Schokoladiges (geht immer!) oder Picknick (soo viel Inspiration), waren dagegen geradezu…
Zwei meiner Freundinnen feiern in diesen Tagen ihren Geburtstag. Da komme ich natürlich nicht umhin, ihnen einen zuckersüßen Geburtstagskuchen zu schenken. Und weil sie ja zwei sind, habe ich mich statt einer regulären Guglhupfform für die Miniversion entschieden. Das brächte…
Stellt euch vor, ich habe noch niemals Karottenkuchen gebacken (mal abgesehen von Whoopie Pies)! Da kam mir dieses Rezept aus einer Ausgabe der Living at Home, von denen meine Tante zufällig ganze Jahrgänge aussortierte, gerade recht. Mit ein paar Veränderungen…
Diese Muffins habe ich bei Food Librarian entdeckt und musste sie einfach nachbacken. Weil sich aber einfach keine unbehandelten Orangen auffinden ließen, nahm ich statt Orangenschale ein seltsames Pulver namens Orangen Back… Ich sage es mal so, nächstes Mal warte…