Das Konzept „Kuchen ohne Mehl“ funktioniert gut, wenn Schokolade im Spiel ist, oder auch Mandeln, wie der Low-Carb-Schokokuchen, der Mandel-Schoko-Kuchen ohne Mehl und der Orangen-Mandel-Kuchen zeigen. Low-Carb-Schokokuchen Mandel-Schoko-Kuchen ohne Mehl Orangen-Mandel-Kuchen Geriebener Mohn sollte ganz ähnliche Backeigenschaften haben wie geriebene…
mohn
Wer entdeckt den Ingwerwürfel? Zwetschgenkuchen, Zwetschgen-Galette, Zwetschgen-Frangipane-Tarte, Zwetschgenfleck, Mini-Zwetschgenkuchen mit Mohn und Mandeln… Alles schon gehabt. Ein neues Konzept muss her, und ein bisschen Herumklicken auf Rezeptseiten hat mich zu diesem hier geführt. Unten: Knusprig-fester Quark-Öl-Teig (Topfen, ja eh), der…
Nach gefühlt monatelanger Abwesenheit kann ich jetzt endlich mal wieder ins Blog schreiben (oder eher: erlaube mir das zu tun, weil *wichtiges* anderes Geschreibsel vom Tisch ist). Von der ganzen Reihe an Rezepten, die ich in dieser tatsächlich nur 16-tägigen…
Diesen Kuchen habe ich vor ein paar Wochen gebacken, als ich noch im Sommerkleid am Zwetschgenbaum (#amland, wo sonst) herumkraxeln konnte und so die frischesten und reifesten Früchte überhaupt zur Verfügung hatte. Jetzt müsste ich schon mit Mantel, Schal und…
Germknödel kannte ich lange Zeit nur in der tiefgekühlten Fertigversion und von den etwa drei Mal, die ich in meinem Leben auf einer Skihütte war. Wie viel besser selbstgemachte Germknödel schmecken, fiel mir deshalb erst im Januar auf, wo ich…
Dieser Mohnkuchen war die Basis für das Gebirge auf dem Pacific Crest Trail – Motivkuchen, insgeheim macht er sich aber ganz alleine, nur mit ein bisschen Puderzucker richtig gut. Außerdem macht dieses Rezept unglaublich wenig Arbeit: sechs Zutaten verrühren, in…
Kennt ihr das, wenn ihr schon halb eingeschlafen seid und euch plötzlich noch eine Idee durch den Kopf schießt, der ihr dann so lange hinterhergrübelt, bis ihr doch wieder wach seid? So ging es mir kürzlich mit Zitronen-Mohn-Muffins. Ich habe…
Was schreib ich denn, was soll ich denn nur schreiben? Dank bevorstehender Prüfungen schwirren mir nur sprachwissenschaftliche Ausdrücke und Konzepte im Kopf herum, nichts, was auch nur ansatzweise spannend für einen Post in einem Foodblog wäre. Und Weihnachten erscheint mir…
In der ersten Woche, die ich in Wien verbrachte, flanierte ich über die große Mariahilfer-Straße. Neben unzähligen Modegeschäften gibt es dort auch eine gut sortierte Eisdiele mit nicht ganz so gewöhnlichen Eissorten. Dem Mohneis dort konnte ich trotz der Kälte…
Zu Weihnachten brachte mir meine Familie einen riesigen Stoß Zeitschriften mit – im großen und ganzen das, was sich von meinen Abos in Deutschland so angesammelt hatte. Doch zusätzlich darunter war das damals neueste deli-Magazin, das mich schon mit seiner Pilot-Ausgabe…