Im Rahmen des Wettbewerbs „Tolle Knolle“ an meiner Schule soll sich jede Klasse ein Kartoffelrezept ausdenken. Das Beste wird von der Schulküche, die auch die Jury stellt, nachgekocht und wir Schüler können es dann mittags in der Mensa essen.Meine Klasse…
leicht
Vor einiger Zeit habe ich mal darüber geschrieben, dass ich eine Serie von Süßem, von dem man nie geglaubt hätte, es selbst herstellen zu können, starten will. Dieser Post ist wohl der Beweis dafür, dass es wirklich eine Serie wird.…
Ganz schön kitschige Serviette, Ella ;) Heute habe ich mich an einer Créme Caramel versucht. Ich weiß nicht ob sie gut geworden ist, denn noch ist sie im Ofen. Das „Nebenprodukt“ dieses Desserts, nämlich die Vanille-Zimt-Hippenröllchen aus dem übrigen Eiweiß,…
Ungünstigerweise fällt mir kein dämliches Wortspiel (s. letzter Post) ein, um diesen neuen Post über ein – nebenbei bemerkt – ziemlich gutes Rezept einzuleiten. Aber egal. Am Sonntag hatte ich eigentlich vor aus den schon ziemlich reifen Bananen Joy the…
Juhu!!! Oder in Anbetracht des Motivs wohl eher Schuhuhu (=miserable Verschriftlichung vom Eulenpfiff): Ich habe endlich wirklich echte Decorated Cookies gebacken! Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, versuchte ich alles – ohne Ausnahme alles – um Meringe Powder zu ersetzen. Aber…
Diese Kaffee-Whoopie Pies sind ideal für diejenigen unter euch lieben Lesern, die unbedingt etwas Süßes backen wollen, aber nichts Außergewöhliches im Haus haben. Für dieses Rezept ist ein gepflegter Backvorrat völlig ausreichend, keine Früchte oder andere schnellverderbliche Waren sind von…
Alle Zwetschgen sind geerntet und schon wieder gibt es was aus dem Garten, das ich „verbacken“ kann. Diesmal sind es wunderbar süße Birnen von Edda – danke dafür :)ZutatenBoden180 g Mehl20 g Kakao100 g Butter, in kleinen Stückchen1 Ei 40…
Das wars jetzt mit den Zwetschgenwochen – mittlerweile habe ich sogar schon wieder ein paar andere Rezepte in petto… entfernt nach einem Rezept von Martha StewartZutatenShortbread135 g Mehl1 TL BackpulverSalz1 EL (Vanille-)Zucker50 g Sahne50 ml Milch+2 EL (Vanille-)Zucker Zwetschgensauce100 g…
Dieses Zwetschgencrumble ist so ziemlich das einfachste und schnellste Zwetschgenrdessert überhaupt, vom rohen Genuss der Steinfrüchte mal abgesehen. Man kann praktisch nichts verkehrt machen und im Winter kann man sich mit TK-Zwetschgen sogar etwas Sommer zurückholen. Falls ihr also, aus…
Mir ist wirklich rätselhaft, warum diese Leckerei Galette genannt werden sollte, da dieser Begriff laut dem doch allwissenden Wikipedia entweder für einen Dreikönigskuchen oder die herzhafte Version des Crêpe verwendet wird. Nachdem ich jedoch bei foodgawker.com so viele Galettes –…