Unvorhergesehene Kaffeegäste? Spontane Nachmittagseinladung? Es gibt tausend Gelegenheiten, bei denen man unbedingt und vor allem sofort irgendetwas Süßes aus dem Ärmel schüttlen müsste. Und dieses ist das perfekte Rezept dazu. Einfach schnell Mehl, Butter, Zucker und Ei zusammenwerfen, ausrollen und…
leicht
Hier in der Zuckerbäckerei bemühe ich mich immer um die allerschönsten Fotos. Ich habe dafür nun schon zwei englische Fachbücher und unzählige Internetseiten gelesen, mir allerlei Eqipment zugelegt und sogar meine liebe Familie als Assistenten gewonnen/gezwungen ;). Doch was das…
Diese Muffins habe ich bei Food Librarian entdeckt und musste sie einfach nachbacken. Weil sich aber einfach keine unbehandelten Orangen auffinden ließen, nahm ich statt Orangenschale ein seltsames Pulver namens Orangen Back… Ich sage es mal so, nächstes Mal warte…
Ich komme mir zur Zeit wirklich wie von Pech verfolgt vor. Ich wollte eigentlich einen neuen Weltreisebeitrag posten, doch ich ruinierte den brasilianischen Pudding zweimal in Folge. Deshalb habe ich mir heute ein einfaches Rezept aus meiner Nachbackliste gesucht und…
Käsekleeblätter – sieht fast so aus, als ob die Zuckerbäckerei kurz zur Komplementärfarbe grün wechselt, um den nahenden St. Patrick’s Day zu feiern. Aber es handelt sich hier einmal wieder um eine Auftragsarbeit für meine Tante, genauer gesagt um Glückwünsche…
Heute landet die Zuckerbäckerei im Zuge der Weltreise bei Aga in Polen. Leider habe ich sozusagen den Flug verpasst, denn dieses unglaublich leckere Faschingsgebäck wird traditionell am letzten Donnerstag vorm Aschermittwoch gebacken. Und bekanntermaßen war das in diesem Jahr der…
Nach langer Zeit blätterte ich heute einmal wieder eine Essen&Trinken durch. Ich hatte dieses Magazin als bieder und fantasielos – alles in allem also recht langweilig in Erinnerung. Scheinbar schmiss die Redaktion aber irgendwann ihr Konzept um, verpasste der Zeitschrift…
31. Januar – gerade nocheinmal gutgegangen mit meinem Vorhaben… Mit diesem Post startet nämlich eine neue monatliche Serie. Wie ihr vielleicht schon am Foto bemerkt habt, geht es um eine Weltreise. Das bedeutet für euch, dass ihr ab jetzt jeden…
Liebe Leser, ich wünsche euch ein wundervolles neues Jahr 2012! Zum Auftakt präsentiere ich euch einmal wieder eine Auftragsarbeit, diesmal sogar mit vorgegebenem Rezept… Zuerst war ich nicht besonders überzeugt von dieser Mailänder Apfeltorte, weil sie mir viel zu süß…
Heiligabend ist gefährlich (oder endlich?) nahe. Wenn jetzt noch Plätzerl gebraucht werden, sollte es schnell gehen. Hier ist das Plätzerlrezept für Alle, die langsam in Zeitnot geraten. Alle Zutaten einfach verkneten, ausrollen, ausstechen, backen – fertig. Stürzt euch ins Backvergnügen!…