Farbspektrum zum Darstellen der Temperaturabweichung vom langjährigen Mittel, dahinter eine gestrickte Beispielvisualisierung Im vergangenen Semester habe ich im Rahmen meines STS-Studiums an der Uni Wien ein Seminar zu Wissenschaftskommunikation und Aktivismus belegt, geleitet von Sarah Davies (Professorin für Technosciences, Materiality…
random
Dunkelblaue Haare, eine der größten Veränderungen 2021. Ich liebe es, anderer Blogger_innen Jahresrückblicke zu lesen und deshalb schreib ich auch selber wieder einen (s. a. 2020, 2019, 2014, 2013, 2012). Ich habe dafür schon das ganze Jahr über (halbwegs) kleinlich…
So sah die Zuckerbäckerei von 2015 bis Anfang April 2021 aus Mehr als fünf Jahre habe ich es vor mir hergeschoben. Anfang der Woche bin ich es dann einfach spontan angegangen und habe der Zuckerbäckerei ein neues Theme verpasst. Yay!…
Der schöne Winterwald auf dem Foto hat mit dem Thema dieses Posts nix tun tun, nur ist mir für dieses wichtige Thema leider kein passendes Stockmotiv eingefallen… Vergangene Woche schaute ich mal tiefer in in meinen Feedreader und musste feststellen,…
Eigentlich wollte ich aus Faulheit (und wegen „wichtigeren Dingen“) keinen zusammenfassenden Post über dieses seltsame 2020 schreiben. Dann habe ich die Jahresrückblicke anderer Leute (alle sehr unterschiedlich: uarrr, Anke Gröner, Ann Helen Petersen, Joël Adami) gelesen. Das hat mich dringend…
Letzte Woche war mir irgendwie fad, doch Dienstag Mitternacht hatte ich dann einen tollen Einfall: Wieso nicht einfach ein paar lieben Freund_innen das Beste des Spätsommers in mehreren Gängen auftischen und so einen ganzen Tag mit Zutaten heranschaffen und vorbereiten…
Zu Ostern (relativ arbiträr gewählt, aber doch ein bisschen angelehnt an den WG-Osterbrunch 2015) habe ich für meine WG einen ganzen Tag lang gekocht und im Hinterhof drei Gänge serviert. Ich fand sie alle ziemlich gut, weshalb ich hier zumindest…
Ich lese sehr gerne die Jahresrückblicke anderer Leute (z.B. Soul Zeppelin, Heibie, Anke Gröner, Trois Etoiles), und deshalb will ich jetz auch noch *schnell* einen schreiben. Denn wofür habe ich sonst das ganze Jahr über eine digitale Strichliste geführt? Buttermilcheis…
Wie beim Glitzer-Heidesand angekündigt, war ich letzten Dezember zum ersten Mal überhaupt auf dem Chaos Communication Congress, und zwar zu seiner 35. Ausgabe. Nun ist fast ein ganzes Jahr vergangen und ich hatte meinen Rückblickspost immer noch nicht so weit…
Über Ostern war ich mit ein paar Freund_innen aus meinem Erasmus-Semester in Ljubljana. Ausnahmsweise hatte ich mich für diese Reise um gar nichts gekümmert und im Vorhinein kein bisschen zum Ziel recherchiert. Und dann stellte sich Ljubljana als unglaublich süße,…