Über Ostern war ich mit ein paar Freund_innen aus meinem Erasmus-Semester in Ljubljana. Ausnahmsweise hatte ich mich für diese Reise um gar nichts gekümmert und im Vorhinein kein bisschen zum Ziel recherchiert. Und dann stellte sich Ljubljana als unglaublich süße,…
random
Letztes Wochenende war ich zum ersten Mal auf einem Barcamp. Für das Mediencamp im ImpactHub hatte ich schon im Oktober einen Session-Vorschlag eingereicht (drüben im Podcast-Blog – meine multiplen Online-Identitäten kommen langsam durcheinander…), nachdem mich gleich zwei Podcastmenschen (danke Marcel…
Auf die Digitalkonferenz wurde ich zufällig über das Facebook-Event aufmerksam. Sehr viele meiner Freund_innen (und noch viel mehr Menschen allgemein) gaben an, interessiert zu sein, was bestimmt mit der Vortragenden-Liste – Ingrid Brodnig, Richard Gutjahr, Max Schrems, Stefanie Sargnagel, Fritz…
Ich lade für mein Leben gerne Freund_innen zum Essen ein. Und damit meine ich nicht nur spontane Spaghetti-mit-Tomatensauce-Abende oder Mittagessen zwischen zwei Vorlesungen, sondern auch wochenlang herbeigefieberte Dinnerpartys mit allem Drum und Dran. Zu einer solchen Dinnerparty habe ich letzte…
Weil meine Kommentare zu den diesjährigen re:publica-Talks ein einziges Zuckersüß sprengen würden, schreibe ich einen extra Post drüber – obwohl ich nichtmal „in echt“ dort war (s. auch: re:publica 2016 und rp17-Rückschau). Die Live-Streams konnte ich auch nicht recht verfolgen,…
Cliquez ici pour la version francaise de cet article Im Rahmen eines Projektes hat das gesamte TD Médiations Culturelles der Uni Lorraine im März einen Ausflug nach Strasbourg gemacht, um dort drei Museen zu besichtigen und ihre Kommunikation und Vermittlung…
In meinen fast vierzehn Monaten in Marokko gelang es mir nicht öfter als zweimal (Neues aus Marokko I und II) ein paar Erlebnisse aus meinem Alltag aufzuschreiben, einmal abgesehen von den Geschichten, die in meinen Rezeptposts Platz fanden. Die Anzahl…
Vor mittlerweile fünf Wochen – so weit bin ich hinter meinem Blogplan, Weihnachtsplätzerl sind also gegen Ende Januar zu erwarten – fand die zweite Privacy Week des C3 Wien statt. Ich hatte zufällig auf Twitter davon mitbekommen, und beschlossen mir…
Als re:publica-Fangirl kann ich es natürlich nicht lassen, einen Post über die diesjährige Konferenz zu schreiben, auch wenn ich leider nicht wie letztes Jahr „in echt“ dort war. Ein kleiner Trost: Nachdem es in diesem Jahr kein Sendezentrum mit vielen…
Dieser Post wurde ewig nicht fertig, aber weil ich bestimmt nicht mehr viel weiterschreiben würde, veröffentliche ihn jetzt mal. Er ist quasi ein fünfter Teil meiner Rundbriefe, die ich während meines Freiwilligenddienstes 2014/15 geschrieben habe und damit im Stil ein…