Mit meinen wöchentlichen Backaktionen voller Butter befürchte ich ja schon länger, mich finanziell zu ruinieren (aktuell 2,39€ für 250 Gramm!). In Marokko, wo der Preis für Milchprodukte ähnlich hoch und mein Budget noch viel knapper, habe ich deshalb sehr oft…
Meine liebsten Links der vergangenen Tage: Rezepte Beet Salad with Poppy Seed and Chive Dressing – shutterbean.comSchon ausprobiert und für sehr gut befunden. Käsehörnli nach Massimo Bottura – lamiacucinaFaszinierende Zubereitungsfor Aquafaba Grapefruit Gin Sour Cocktail (+ a Chickpea Pomegranate Dip)…
Vergangenen Freitag lief mein erster Beitrag für Moment Kulinarium, die „Food“-Sendung von Ö1 im Radio. Für „Maroni in der Küche“ recherchierte ich den Esskastanien abseits vom Maroni-Standl hinterher. Ich verbrachte u.a. einen Nachmittag bei den Kaestnklauban im Burgenland, wo ich…
Vergangenen Januar hatte ich beschlossen, meine sonntägliche Linksammlung ausführlicher zu machen. Das Experiment war halbwegs erfolgreich, aber auch ziemlich anstrengend. Deshalb gibts hier vorerst wieder „nur“ meine liebsten Links der letzten Wochen: Rezepte Broccoli-Quinoa Salad with Buttermilk Dressing – Bon…
Meine Eismaschine steht jetzt seit einiger Zeit ungenutzt herum und das war mir ganz und gar nicht recht. Außerdem war ich bei einer Freundin zum Tapas-Essen eingeladen und wollte nicht ohne kulinarisches Mitbringsel auftauchen. Fruchteis ist jetzt im Winter mangels…
2018 war jetzt schnell vorbei. Und in der letzten Woche des Jahres habe ich nochmal richtig viel gemacht. Einerseits Weihnachten gefeiert (so viel gutes Essen!), andererseits war ich auf dem 35c3 (s. Glitzer-Heidesand). Dazu will ich später noch einen eigenen…
Heute werde ich zum ersten Mal zum Chaos Communication Congress des Chaos Computer Club in Leipzig fahren. Das Orga-Team der PrivacyWeek (ich habe immer noch keinen Rückblickspost getippt!!) hatte mich nämlich ausreichend angestupst, und jetzt wird aus einem Besuch wirklich…
Die vergangene Woche habe ich hauptsächlich in Campobasso verbracht. Und die meiste Zeit davon hatte ich in irgendeiner Weise mit Essen zu tun. Auf dem Weihnachtsmarkt probierte ich mich durch sechs verschiedene Sorten Lakritze (tl;dw: reine Lakritze ohne Zucker schmeckt…
Ich war vor einiger Zeit zu einer Glitzer-Mottoparty eingeladen und wollte deshalb Spitzbuben mit etwas Goldpulver bepinseln. Damit auch geschmacklich etwas Abwechslung auf den Weihnachtsteller kommt, nahm ich keinen gewöhnlichen Mürbteig, sondern den von den Zuckerstreusel-Plätzerln von Mitte Dezember. Leider…
Gleich drei Posts in zwei Wochen, aber kein Zuckersüß am vorletzten Sonntag, das habe ich im ganzen Jahr noch nicht geschafft. Aber ich bin auch viel herumgekommen, war in Bayern, im Burgenland und bin mittlerweile sogar in Italien, wo ich…










