Zur umgezogenen Zuckerbäckerei kommen jetzt endlich auch neue Visitenkarten. Auch diesmal wieder von moo.com und auch diesmal zu meiner vollsten Zufriedenheit. Umfassende Designoptionen, hochwertige Qualität, schnelle Lieferung und vor allem: unkonventionelles Format, nur halb so groß wie Standardvisitenkarten. Mal sehen,…
Monat: September 2013
Zwetschgenfleck ist leider das Letzte, was ich dieses Jahr aus frischen Zwetschgen vom Baum aus unserem Garten mache. Die Saison ist um, vorsichtshalber habe ich aber noch ein paar Früchte eingefroren, falls mir mitten im Winter einfallen sollte, dass ich…
Mittlerweile ist die Zuckerbäckerei ganz umgezogen, selbst zuckerbaeckerei.blogspot.com führt nun hierher. Ich habe auch schon ein paar Rückmeldungen zum neuen Design bekommen, den Meisten gefällt es, was mich ziemlich freut. :) Allerdings wurde mir auch angetragen, der Hintergrund wirke wie…
Das erste Rezept in der nagelneuen Zuckerbäckerei! Schon seit Love & Olive Oils Kitchen Challenge habe ich vor Bagels zu machen. Vor kurzem bin ich dann in der Stadtbücherei auf ein neues Backbuch gestoßen, nämlich Noch ein Stück von Leila…
Schön, dass ihr die Zuckerbäckerei unter der neuen Adresse besucht. Gefällt es euch? Im Grunde hat sich bis jetzt nicht viel geändert im Vergleich zu zuckerbaeckerei.blogspot. com, doch ein paar Besonderheiten möchte ich euch schon vorstellen: In der Leiste unter…
Die Zuckerbäckerei ist leider immer noch ohne Objektiv, deshalb gibt es vorerst keine Rezepte hier. Dafür gibt es im Laufe der nächsten Woche die wahrscheinlich größte Überraschung in der Zuckerbäckerei-Geschichte. Angekündigt habe ich es schon in den Sommerferien, bin dann…
Heute ist mein letzter erster Schultag! Und deshalb habe ich mir diese Cranberry-Pistazien-Riegel als kleine Aufmunterung gebacken. Meine Motivation, jetzt wieder täglich von dreiviertel acht bis nachmittags in der Schule zu verbringen, ist nämlich nicht übermäßig groß, die Ferien könnten…
Wie jedes Jahr war ich auch in diesem Spätsommer auf einer Almhütte am Trattberg im Tennengau. Kühe sind hier genauso alltäglich wie das Fehlen von Elektriziät und Warmwasser. Die linke Hütte war mein Feriendomizil. Weit und breit nur Wiesen, Bäume…
In dieser Woche habe ich mein Lieblingsobjektiv zerstört, das EF 50mm f/1.4. Nachdem mein Kit-Objektiv durch einen marrokanischen Sandsturm auch schon arg in Mitleidenschaft gezogen worden ist, stehe ich jetzt praktisch ohne Fotomöglichkeit da. Für die Zuckerbäckerei bedeutet das leider…
An unserem Weiher gibt es unglaublich viele Brombeeren. Für diesen Kuchen habe ich mich in die Dornenstauden gewagt und nicht nur eine Schüssel Beeren gesammelt, sondern leider auch ein paar Flecken auf meinem T-Shirt und ein paar Kratzer auf der…










