Vor einiger Zeit war ich zu einem socially distant Geburtstagspicknick in einem Park am anderen Ende der Stadt eingeladen. Neben einer guten Chance, einen neuen Teil von Wien radfahrend zu erkunden, war das natürlich auch eine gute Gelegenheit, einen neuen,…
walnüsse
Mindestens seit ich im Sommer 2017 in Kentucky war, habe ich mir vorgenommen, mal Pecan Pie zu backen. Jetzt ist Herbst 2019, aber einen Pecan Pie gibts in der Zuckerbäckerei immer noch nicht. Allerdings haben unsere Nachbarn kürzlich eine riesige…
Wenn ich einen ganzen Tag lang lohn- oder uni-arbeitend auf einen Bildschirm gestarrt habe, werde sogar ich Internetbewohnerin manchmal etwas unrund. Meine liebste Strategie gegen viereckige Augen und Konzentrationsprobleme: Irgendetwas cooles backen. Cookies hatte ich mir eh schon länger mal…
Vergangenen Freitag lief mein erster Beitrag für Moment Kulinarium, die „Food“-Sendung von Ö1 im Radio. Für „Maroni in der Küche“ recherchierte ich den Esskastanien abseits vom Maroni-Standl hinterher. Ich verbrachte u.a. einen Nachmittag bei den Kaestnklauban im Burgenland, wo ich…
Für Halloween hatte ich mir etwas supercooles überlegt: Walnussmuffins mit einem Apfelkaramell-Kern und einer Walnuss-Baiserhaube. Leider hat das dann nicht so funktioniert wie ich wollte, denn das Karamell in der Mitte schmolz beim Backen und floss an den Boden der…
Nach dem Mousse au Chocolat von neulich folgt ein weiterer Ausflug in ein europäisches Land: Italien. Für die letzte Einheit meines Ferien-Italienisch-Kurses wollte ein landestypisches Gebäck mitbringen und erinnerte mich an dieses Rezept aus den frühen Tagen der Zuckerbäckerei. Traditionellerweise…
Viel zu lange schon habe ich jetzt nichts mehr gebacken, aber wenigstens für meinen Geburtstag musste ein richtig toller Kuchen her. Inspiration war mir der Herbst – weshalb jetzt Äpfel und Walnüsse (und Bourbon-Rosinen!) Hauptrollen spielen. Den Sommer will ich…
Bald ist Ramadan! Und ich glaube, das ist der Hauptgrund, warum mir im Internet gerade so viele marokkanische Kekse begegnen. Am liebsten von den ganzen Leckereien wäre mir eigentlich Sfouf/Sellou, doch dafür fehlt mir die Geduld beim Zubereiten. Ghriba sind…
Das Wetter vergangenen Sonntag war erstmals richtig toll, draußen flogen nur viele Pollen herum, die mich so kräftig ärgerten, dass ich mich nicht ins Freie wagte. Fürs Sommerfeeling drinnen half da nur noch Eis. Weil Schoko ja jeder kann (hier…
Jetzt wäre ich endlich wieder in einem Land, wo man Brot kaufen kann, das zu mehr taugt als Gabelersatz (sorry, khobz maghribi). Doch um das frühstücken zu können, müsste es erstmal im Haus sein. Vor dem Frühstück wage ich mich…