…mit selbstgebackenem (Toast-)Brot, dreierlei Strickerei – und wie immer, den besten Links der letzten Tage.
In dieser Woche habe ich mal wieder Naan nach Sprouted Kitchen gemacht, endlich 550er Mehl für das Klebreis-Toastbrot nach Plötzblog/Lady&Pups aufgetrieben und Cranberries im Supermarkt entdeckt und dann Curd draus gekocht. Außerdem bin ich kurzzeitig „Babysitterin“ der Fermente in unserer WG und muss mich deshalb um das Auffrischen und Verwerten von dreierlei Sauerteigen kümmern. Ich hätte nicht gedacht, wie anstrengend das ist – vor allem das Teigkneten (Plätzerlteig is nix dagegen)!
Stricken
Gefühlt hatte ich in den letzten Tagen Zeit für nix, obwohl ich fast „nur“ Uni-Sachen und vergleichsweise wenig Erwerbsarbeit auf dem Plan hatte (mein Time-Tracking-Tool zeigt trotzdem mehr als 40 reine Arbeitsstunden an…). Umso froher bin ich, dass ich neben einer Vorlesung endlich das Paar Socken fertigstricken konnte, das ich schon im September angeschlagen hatte.

Außerdem wurde endlich der erste Ärmel meiner Sunday Cardigan fertig. Mit einer zu langen Rundstricknadel im Kreis stricken finde ich echt sehr nervig, aber für ein extra Nadelspiel bin ich zu knausrig, also hoff ich einfach, dass der zweite Ärmel auch bald ganz ist.
Und dann habe ich noch ein neues Projekt angeschlagen, und zwar den Clubhouse Raglan Hoodie, aus reiner Wolle, die ich im Woll-Habitat (werd jetzt voller Fan dieses Ladens!) gekauft habe. Damit zu stricken macht wirklich weit mehr Spaß als mit dem Woll-Acryl-Gemisch meiner Cardigan – obwohl ich die Farbe etwas fraglich finde (der Pulli ist nicht für mich, also auch wieder egal). Das Titelbild zeigt übrigens die (zugegeben etwas halbherzige) Maschenprobe für diesen Hoodie.
Mein Freizeit-Lesestapel ist auch noch um einen Titel reicher geworden, denn ich habe „Die Welt der Stoffe“ von Kassia St Clair geschenkt bekommen. Über die Einleitung bin ich noch nicht hinaus, bei so viel Unilektüre und Kochbuchquerlesen fürs Radio (bald dazu mehr) blieb einfach keine Zeit. Für Lieblingslinks aber schon, sie folgen hier:
Zuckersüß 384 weiterlesen