Gebäck, das gleichzeitig als Frühstück, Snack und Dessert taugt, finde ich ziemlich praktisch. Nicht dass ich nicht hin und wieder mal Torte frühstücken würde, wenn ich zufällig Eine gebacken hätte. Aber diese Kekse entdeckte ich an einem Sonntagnachmittag in meinem feedly,…
Ich bin heute schon ganze 367 Tage in Marokko! Mehr als ein ganzes Jahr. So lange war ich noch nie weg von daheim. Aber ich habe mich gut eingerichtet in Rabat und bin einmal wieder so beschäftigt, dass ich kaum…
Zugegeben, die Geschmackskombination Kokos-Ingwer-Orange erschien mir doch sehr gewagt. Aber es war auch das einzig „Interessante“ in meinem Vorrat. Einen simplen Kastenkuchen wollte ich bestimmt nicht Backen, viel zu langweilig. Genau wie bei meinem Gewürzsirupkuchen vom letzten Dezember habe ich dann aber…
Dieses Wochenende wird das große 3id lfitr gefeiert, das Fasten des Ramadans ist damit zu Ende. Das wichtigste an diesem Feiertag scheint ein großes Festessen und vor allem sehr viel Süßes zu sein. Die deutsche Übersetzung, Zuckerfest, trifft es wirklich gut,…
Zu Weihnachten letztes Jahr habe ich ein kleines Glas essbares Goldglitzerpulver geschenkt bekommen. Leider hatte ich nie die Gelgenheit oder den Gedanken, es über irgendeine meiner Kreationen zu streuen… Bis ich mich mal wieder über meine Blogarchive hermachte, auf der…
Mit zwei Wochen und einem Tag Verspätung kann ich nun endlich eine neue Ausgabe meiner Linksammlung präsentieren. Ich war über das Wochenende verreist und kam leider nicht an Internet, um „Veröffentlichen“ zu klicken… REZEPT No Churn Ice Cream 5 Ways…
Gemüsekuchen hat meistens einen schlechten Ruf. Vor allem wenn auch noch Zucchini drin ist. Mit einem Blindtest dieses Rezeptes, das ursprünglich von Flourishing Foodie stammt, konnte ich meine Freunde aber bei einem Picknick an einem See etwas außerhalb von Rabat davon…
Noch immer täglich Ftour zum Ramadan – ich fühle mich wie bei niemals endenden Weihnachtsfeiertagen. So viel leckeres Essen, mit größtem Aufwand zubereitet… Paradiesisch für eine Foodbloggerin, die gerne neue Rezepte kennenlernt. Auch gut: Verkürzte Arbeitszeiten wegen entfallender Mittagspause. Das…
Dieses Rezept ist eines der allerersten, die in der Zuckerbäckerei erschienen – im November 2009. Es stammt ursprünglich aus der Familie meiner franzöischen Austauschschülerin, die ich auch 2013 besucht habe. Den Kuchen habe ich seitdem ziemlich oft gebacken, noch öfter…
Letzten Donnerstag begann der Ramadan. Das öffentliche Leben hat sich damit schlagartig verändert. Morgens ist kaum wer auf den Straßen, die meisten Geschäfte haben geschlossen, Restaurants und Cafés sowieso. Am späten Nachmittag erwacht dann das Leben, die Straßen sind voll,…