Jana

Share

Zuckersüß 195

Trotz des schönen Wetters (endlich!) war ich gestern kurz im Kunsthistorischen Museum, um mir die neue Sonderausstellung Feste Feiern anzusehen. Der Sonnenschein draußen schreckte aber so viele Leute vom Museum ab, dass ich die Einzige bei der öffentlichen Überblicksführung war! Eine freundliche Mitorganisatorin der…
Share

Himbeer-Mascarpone-Charlotte

An Torten wage ich mich nur selten, denn ich finde sie ziemlich unpraktisch. Sie sind aufwendig zu machen, schlecht zu transportieren, nur in großer Menge (also für weit mehr als 2 Leute) sinnvoll und nicht lange haltbar. Hin und wieder,…
Share

Zuckersüß 194

Vor lauter Osterbrunch-Essen, Kleinigkeiten im Garten suchen und die Sonne genießen, bin ich gestern gar nicht zum Zuckersüß gekommen! Aber heute ist ja auch noch ein Feiertag, genug Zeit also, die (meiner Meinung nach) besten Links der Woche durchzuklicken: (mehr …)
Share

Karotten-Scones mit Rosinen

So verlässlich wie ich jedes Jahr um Weihnachten Vanillekipferl backe, backe ich rund um Ostern etwas mit Karotten. Da wären zum Beispiel Karottenkuchen, eine Rüblitarte, Carrot Cake Whoopie Pies und Karotten-Zucchini-Kuchen. Ich wollte mir für die letzte paar Tage Uni…
Share

Zuckersüß 193

Und schon wieder ist eine Woche vorbei, da kommt man ja mit dem Schauen nicht hinterher! Kaum bin ich ein kleines bisschen im Semesteralltag angekommen (ein paar Fächer habe ich schon so richtig ins Herz geschlossen!), sind auch schon wieder…
Share

Tahini-Oreo-Eissandwiches

Eissandwiches sind mit diesem Rezept meine Lieblings-Dessert-Snack-Kategorie geworden. Die Bestandteile alleine haben beide gravierende Nachteile. Eis alleine erfordert mindestens eine Schüssel und einen Löffel, Oreo-Kekse alleine sind ziemlich trocken. Gemeinsam bilden sie aber die perfekte Symbiose: Cremig und knusprig, schokoladig…
Share

Zuckersüß 192

Ich habe schon einmal geschrieben, dass ich mich in Wien gerne einmal um die Welt essen würde. Mit zwei Freundinnen esse ich also hin und wieder in ausländischen Restaurants. Nach Marokko, Italien, Spanien und Pakistan folgte diese Woche Äthiopien. Ostafrikanisches…
Share

Vanillekastenkuchen mit karamellisierten Lorbeerbirnen

Birnen in der Obstschale und ein neues Rezept von Frau Zii im Reader – DIE Gelegenheit, sofort etwas zu Backen! Mir war allerdings nicht so sehr nach Dutch Babe, sondern eher nach Kastenkuchen. Birnen und Kastenkuchen, das erinnerte mich sofort…
Share

Baisers de Namur

In meinem Reisepost habe ich ja schon erwähnt, dass ich an den Pâtisserien in Belgien nur schwer vorbeigehen konnte, ohne etwas zu kaufen. Um ja ganz „Authentisches“ zu kosten, hielt ich mich an lokale Spezialitäten, wie eben auch Baisers de…