Weihnachten ist nah! Das fiel mir diese Woche eher abrupt auf, weil ich einerseits für Ö1 über Lichterketten recherchierte, andererseits (nur beim durch-die-Stadt-spazieren) irgendwie von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt stolperte . Deshalb fing ich auch pünktlich zum ersten Adventswochenende mit dem…
wien
Weil der letzte Sonntag mit dem Geburtstag der Zuckerbäckerei zusammenfiel (und mit Himbeer-Schoko-Torte!) erlaubte ich mir, ein Zuckersüß auszulassen. Aber eigentlich hätte ich auch überhaupt keine Zeit gehabt, eins zu schreiben, denn ich war die ganze Woche jeden Tag bei…
In dieser Woche war ich wieder beim #kunstschatzi im KHM, denn einen Cocktail spätabends im Museum kann ich mir nicht entgehen lassen. Erst recht nicht, weil der Eintritt mit Jahreskarte nichts kostet, viele Freund_innen dort sind und die Führungen kostenlos.…
In dieser Woche habe ich viel gebacken, gelesen und getrunken, allerdings nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Das Dutch Baby vom Montag war am Ende eher flacher Biskuitkuchen (lag vermutlich an der dünnen Springform statt einer schweren Gusseisenpfanne) und die veganen…
Mit dem Bücher (oder Prüfungsstoff) lesen klappte es in dieser Woche leider nicht, aber dafür war ich bei mehreren *Kulturveranstaltungen*. Beim „kunstschatzi“ im Kunsthistorischen Museum wurde das ohnehin schon eindrucksvolle Gebäude mit bunter Beleuchtung, Diskokugeln, DJ und Cocktails noch beeindruckender. Ich…
Bei meinem Ö1-Praktikum hat sich in dieser Woche einiges getan. Ich habe bei der live-Sendung punkteins „In welchem Land liegen die Pole und wem gehört der Mond?“ mit Xaver Forthuber von der Regie aus zugeschaut und nebenbei mit-gesketchnotet: https://twitter.com/jasowies_o/status/1030080610013011969 Dann…
In meine zweite Praktikumswoche startete ich hochmotiviert und mit straffem Feierabendprogramm. Am Montag gab es einmal wieder eine Aufmacher-Medienrunde im Markhof. Bei dieser regelmäßigen (halbwegs jeden Monat) Veranstaltung war ich zuletzt im Januar. Damals erzählten Patrick Swanson und Michi Mayrhofer…
Französischer Besuch Anfang der Woche bewegte mich zu sehr ausführlichen Stadtspaziergängen und Sightseeing in Wien. Spannend zu sehen, wie sich meine allerliebste Stadt im letzen halben Jahr verändert hat! Und im Juli bei hochsommerlichen Temperaturen Quasi-Tourist_in zu sein und z.…
Jetzt habe ich ein halbes Jahr durchgehalten und nun tatsächlich einen Sonntag ausgelassen mit den wöchentlichen Linksammlungen. Nicht etwa, weil ich keine Zeit hatte, einen Post zu tippen, was sonst immer den Veröffentlichungsrhythmus gestört hatte, sondern weil ich so wenig wie…
Kürbiskernöl scheint mir hier in Österreich einen sehr wichtigen Stellenwert zu haben. Traditionell verwendet für Salat und auf Kürbissuppen ist mir allerdings auch eine süße Verwendung ans Herz gelegt worden, die mich anfangs stutzig machte: Offenbar kippt man in diesem…