viel Butter für intensive Brombeeren! Im Garten meiner Tante habe ich neulich knapp ein halbes Kilo bester Brombeeren abgestaubt. Bis ich sie nach Wien zurücktransportiert hattee, waren sie leider schon etwas angedätscht. In roher Form taugten sie nicht mehr zum…
streusel
Gestern brauchte ich für ein halbwegs spontanes Donauinselpicknick halbwegs schnell ein Kuchen-Mitbringsel. Schon wieder einfache Muffins/Cupcakes mit Zuckerguss zu backen war mir aber zu uninteressant (auch wenn die Limetten-Kardamom-Cupcakes von letzter Woche wirklich gut waren!). Limetten-Kardamom-Cupcakes von letzter Woche Weil…
Und schon wieder ein Wunschkuchen im Blog: Nach dem Schoko-Kaffee-Cheesecake und dem Eierlikörguglhupf aka Kuchenkuchen durfte sich auch mein dritter Mitbewohner ein Geburtstagsgebäck bei mir wünschen. Schoko-Kaffee-Cheesecake Eierlikörguglhupf aka Kuchenkuchen Seine Schlagwörter waren Äpfel und Streusel. Doch das allein fand…
Gerade wären ja sämtliche Beeren, vielleicht noch ein bisschen Rhabarber und Waldmeister und natürlich Erdbeeren in Saison. Zu jeder Tages- und Nachtzeit in den Garten gehen und einfach holen, was ich brauche, kann ich als Stadtbewohnerin leider nicht. Wobei ich mir…
Ich habe in diesem Frühjahr schonmal versucht, Rhabarberkuchen zu backen. Das endete mangels Rhabarber schließlich mit Nektarinen auf dem Polenta-Kastenkuchen. Doch diesesmal ist alles anders! Ich habe Rhabarber gefunden und dann sogar noch welchen, der biologisch und lokal angebaut wurde…
Vor gut zwei Wochen sah ich zum ersten Mal diese seltsamen Früchte in den Auslagen der Obsthändler. Ein bisschen wie Aprikosen, nur mit glänzender, leicht abzuziehender Schale. Mit Kernen wie die eines Apfels nur viel größer und häufig ein paar…
Genau wie die letzten vier Jahre habe ich mir auch dieses Jahr wieder einen Geburtstagskuchen gebacken. Nach Brownies, (2011 habe ich tatsächlich nicht über meinen Kuchen gebloggt und glatt vergessen, was es war), Cranberry-Walnuss-Kuchen und nochmal Brownies gabs in diesem Jahr……
Anfang September bekam ich eine Einladung, bei der Blogparade zum Thema „Festliches Menü“ des Küchenatlas mitzumachen. Natürlich entschied ich mich, ein süßes Rezept in Angriff zu nehmen. Nach reichlichem Überlegen und Ausprobieren kann ich nun mein Schichtdessert präsentieren: Selbstgemachter Pudding, aromatisiert…
Diese Muffins haben auf den ersten Blick nichts, überhaupt gar nichts besonderes an sich. Solche „Jeden-Tag-Rezepte“ meide ich für gewöhnlich. Hier habe ich aber wieder einmal für den Geburtstag eines Freundes gebacken und der hat nie einen Hehl daraus gemacht,…