Wegen meines Praktikums bei Ö1 bin ich in den letzten Tagen nicht so oft dazu gekommen, etwas zu backen. Aber nach einer Woche ohne frisch Gebackenem wurde ich *leicht* unruhig, weshalb ich für etwas Snack-Nachschub sorgen wollte. In einer von…
scones
Kurz vor den Osterferien, für die ich weggefahren bin, musste ich den Kühlschrank leer bekommen. Irgendwann waren fast nur noch haltbare Standards übrig – Parmesan, Tahini, Marmeladen – und: ein Becher Sahne. Was damit anzustellen ist? Simple Sahne Scones! Damit…
So verlässlich wie ich jedes Jahr um Weihnachten Vanillekipferl backe, backe ich rund um Ostern etwas mit Karotten. Da wären zum Beispiel Karottenkuchen, eine Rüblitarte, Carrot Cake Whoopie Pies und Karotten-Zucchini-Kuchen. Ich wollte mir für die letzte paar Tage Uni…
Jetzt wäre ich endlich wieder in einem Land, wo man Brot kaufen kann, das zu mehr taugt als Gabelersatz (sorry, khobz maghribi). Doch um das frühstücken zu können, müsste es erstmal im Haus sein. Vor dem Frühstück wage ich mich…
Im Vergleich zur heutigen About-Seite der Zuckerbäckerei stand im allerersten Beschreibungstext dieses Blogs, 2009 noch auf Blogger, sehr wenig. Nicht einmal mein Vorname. Nur: Zuckerbäckerin. Late-Night-Baker. Doch heute, nach fünf Jahren des Bloggens trifft der Satz mehr zu denn je.…
Kürzlich habe ich im Souq Salbei entdeckt und mir gleich einen Bund gekauft. Nachdem ich zwei Tage lang Salbei mit brauner bzw. Nussbutter zu allem möglichem gegessen hatte, blieb immer noch etwas übrig. Nach kurzer Foodgawker-Recherche entschied ich mich, zur…
Endlich ist der Frühling da! Doch eine für mich recht unangenehme Nebenerscheinung meiner Lieblingsjahreszeit, die Blütenpollen, zwingen mich, sooft wie nur möglich in geschlossenen Räumen zu bleiben. Zumindest wenn ich nicht ständig für am Boden zerstört (verquollene Augen) oder schlimm…