Als ich kürzlich im Riad Senso war, habe ich nicht nur Fqas, sondern noch einiges mehr ausprobieren dürfen. Darunter auch die kleinen Qrichlat, Sandgebäck wahlweise mit Sesam oder Anissaat.
Qrichlat hatte ich, ohne deren Namen zu wissen, schon oft in der Medina gekauft. Das tat ich auch am zweiten Tag meiner „Formation Pâtisserie Marocaine“, um sie mit ins Riad Senso zu nehmen. Wie jede marokkanische Köchin, die etwas auf sich hält, hielt Mina allerdings recht wenig von meinen Medina-Keksen. Als ich ihr erklärte, dass ich diese nur gekauft hätte, damit sie mir zeigen könnte, wie man sie zubereitet, war sie aber so gleich wieder zufrieden und ließ mich alles mit Freuden fotografisch festhalten.

Zuerst werden Sesamkörnchen ohne Fett geröstet, bis sie herumhüpfen wie Popcorn.

Dann werden Butter, Zucker und Ei cremig „gerührt“.

Es folgen Öl, Mehl, Backpulver und der geröstete Sesam. Ab jetzt wird geknetet…

… bis der Teig ganz homogen ist.

Ein Stückchen Teig wird dann mit großzügig Mehl auf Arbeitsfläche und Händen gleichmäßig zu einer Rolle geformt.


Mit ständiger Rotation wird die Rolle schließlich in kleine Stückchen geschnitten…

…und auf einem gefetteten Blech verteilt, um schließlich im Holzofen des Quartiers zu landen. 12: Qrichlat weiterlesen →