Pistazien

Share

Pistazien-Frühstücks-Buns

Festtagsfrühstück Diese Pistazienbuns habe ich in Nicola Lambs (kostenpflichtigem) Newsletter Kitchen Projects entdeckt. Sie schrieb darin, dass sie am Weihnachtsmorgen immer etwas mit Pistazien bäckt, was ich ihr gleichgetan habe. Meine Buns sind nicht ganz so schön aufgegangen wie erhofft,…
Share

Hafercookies mit Rosenwasser, Pistazien und Walnüssen

lose ~arabisch~ inspiriert, diese Cookies Teile meiner WG sind kürzlich zu einer Reise aufgebrochen, und für den langen Flug wollte ich ihnen selbstgebackenen Proviant mitgeben. Ich ließ mich lose von ihrer Route inspirieren und schmiss Pistazien, Walnüsse, Kokosflocken und ein…
Share

Kardamom-Pistazien-Karottenkuchen mit Karottenhalwa-Guss

Das letzte Rezept, das ich hier gepostet habe – Low-Carb-Schokokuchen – habe ich (sehr untypisch!) auf Twitter entdeckt. Und über dieses hier, das Teil der basically-Backserie von Bon Appetit ist, bin ich auch irgendwie dank Twitter gestolpert. Trotz dämmerungsbedingter Zeitnot…
Share

Zitronen-Cheesecake mit Blutorangensauce

In Napoli habe ich eine Eissorte probiert, die sich wegen der enthaltenen Mandeln und kandierten Zitrusfrüchte „Benvenuti al Sud“ nannte. Diesen Geschmack Süditaliens wollte ich auch mit einem Rezept fürs Blog einfangen. Nochmal Zitrusschalen kandieren war mir zu aufwändig, aber…
Share

Olivenöl-Brownies mit Pistazien

Mit meinen wöchentlichen Backaktionen voller Butter befürchte ich ja schon länger, mich finanziell zu ruinieren (aktuell 2,39€ für 250 Gramm!). In Marokko, wo der Preis für Milchprodukte ähnlich hoch und mein Budget noch viel knapper, habe ich deshalb sehr oft…
Share

Kirsch-Pavlovas

Heute kein wirklich neues Rezept, dafür ein Verweis auf eines von 2015: Pavlovas mit Aprikosen und Pistazien – diesmal halt mit Kirschen. Wegen meiner andauernden Eis-Produktion (Pfirsich-Eis, Kernöl-Eis mit Kürbiskernkaramell und noch einige unverbloggte Sorten) habe ich zur Zeit einen…
Share

Punschkrapferl

Inspiriert, oder eher gezwungen von den rosa-herzerl-glitzer-Posts, die in der vergangenen Woche das Internet überfluteten, beschloss ich spontan, mal Punschkrapferl zu machen. Diese österreichische Spezialität hatte ich zwar schon oft gesehen, aber noch nicht ein einziges Mal gekostet. Laut Wikipedia…
Share

10: Dattel-Pistazien-Kekse mit Kardamom

Nach vier Jahren Adventskalender mit unzähligen weihnachtlichen Rezepten wird es mit den „klassischen“ Weihnachtszutaten manchmal fad. Deshalb habe ich Datteln und Pistazien für diese schnellen Rollen-Kekse als Geschmacksgeber auserkoren, verfeinert mit einem kleinen bisschen Kardamom und gebräunter Butter. Diese Zutaten erinnern landläufig…
Share

Abiturkekse Pt. I: Studentenfutter-Haferkekse

Morgen ist meine erste schriftliche Abiturprüfung. Deshalb habe ich Kekse gebacken. Denn ohne anständige Verpflegung ist es gänzlich unmöglich während der 315 Minuten Deutschabitur konzentriert zu bleiben. Dank unzähliger Epochen, Stilmittel und Werkszusammenfassungen schwirrt mir ohnehin jetzt schon der Kopf,…
Share

Pistaziencakepops

Meine letzten Cakepop-Versuche liegen mittlerweile gut eineinhalb Jahre zurück und statt diesmal wieder irgendetwas nachzubauen (Erdbeeren, Eulen, Weihnachtsmützen) wurden es ganz klassische Kugeln. Also, fast ganz klassisch. Der Teig ist nämlich grün eingefärbt, was sich mit den Pistazien als Verzierung recht…