Share

Waldmeister-Apfel-Kuchen

Der Waldmeister-Apfel-Kuchen, besser bekannt als grüner Glibberkuchen, ist ein echter Zuckerbäckerei-Klassiker. Seit den Anfängen dieses Blogs (Januar 2010) backte ich ihn immer wieder und brachte ihn, verpackt in Alufolie, in die Schule mit. So erlangte der grüne Glibber ziemliche Berühmtheit.…
Share

Zuckersüß 17

Endlich – das lange Pfingstwochenende! Und der umstrittene/schräge/überflüssige Eurovision Song Contest und auch noch ein verlorenes/uninteressantes Testspiel der Nationalmannschaft… Da sind die Links der Woche ja noch bedeutender ;) 1. M.I.A.s Paper Planes auf dem Banjo.2. Dieses Shirt muss ich…
Share

Rhabarbertarte mit Vanillecreme

Und schon wieder Rhabarber… Und zwar in der Form, die ich eigentlich am Muttertag vorgehabt hätte (jedoch verschlafen habe): Eine Tarte, gefüllt mit Rhabarberkompott und Vanillecreme, die mindestens einen halben Tag zum Gelieren braucht. Im Grunde handelt es sich hier…
Share

Zuckersüß 16

Wieso ich eigentlich ein Foodblog schreibe? Ich muss sagen, ich weiß es gar nicht so genau. Trotzdem ist Bloggen ein wichtiger Teil meines Alltags geworden, ständig auf der Suche nach neuen Rezepten, Fotoverbesserungsmöglichkeiten, Textideen. Und es macht mir wahnsinnigen Spaß!…
Share

Rhabarber-Galettes

Unvorhergesehene Kaffeegäste? Spontane Nachmittagseinladung? Es gibt tausend Gelegenheiten, bei denen man unbedingt und vor allem sofort irgendetwas Süßes aus dem Ärmel schüttlen müsste. Und dieses ist das perfekte Rezept dazu. Einfach schnell Mehl, Butter, Zucker und Ei zusammenwerfen, ausrollen und…
Share

Zuckersüß 15

Eine Quietschente. In der Zuckerbäckerei. Ich glaube selbst kaum, wie weit ich mich mittlerweile sogar visuell von meinem Foodblog-ganz-in-pink-Konzept entfernt habe! Doch es ist mein Blog, ich bin meine eigene Chefredakteurin, konzeptionell, inhaltlich und letztendlich, worauf ich viel Wert lege,…
Share

Karamell-Tartelettes

Diese Karamell-Tartelettes sollten eigentlich „Mini-Banoffees“ aus einem meiner ersten Backbücher, Macarons und Petit-Fours von GU, werden. Die Mini-Bananen, die ich eigentlich verwenden wollte, waren dann aber schon zu unansehnlich und statt der Sahne habe ich eine Packung Mascarpone noch kurz…
Share

Zuckersüß 14

Einmal wieder fällt mir nichts Spannendes zu Bloggen ein. Denn einmal abgesehen davon, dass ich in dieser Woche fast sämtliche Musikstile durchgehört habe – am Montag die Münchner Philharmoniker am Gasteig, am Freitag Schlager auf dem Volksfest, gleich darauf Dancehall…
Share

Mohn-Shortcakes mit Erdbeeren und Heidelbeeren

Hier in der Zuckerbäckerei bemühe ich mich immer um die allerschönsten Fotos. Ich habe dafür nun schon zwei englische Fachbücher und unzählige Internetseiten gelesen, mir allerlei Eqipment zugelegt und sogar meine liebe Familie als Assistenten gewonnen/gezwungen ;). Doch was das…
Share

Zuckersüß 13

Diese Woche habe ich nicht nur Schokoladige Post von Meike bekommen, sondern auch Besuch von drei japanischen Austauschschülerinnen. Leider nur einen einzigen Nachmittag waren sie bei mir und natürlich musste es einfach Schweinebraten geben. Mai, Ami und Mai hatten wahnsinnig…