Die Campus-Blockade ist bis jetzt noch nicht zu Ende. Statt in meine Kurse zu gehen, habe ich deshalb, wie letzten Sonntag schon angekündigt, in meiner ganzen freien Zeit einen Audio-Beitrag über die Proteste gebaut. Das war wohl meine aufwändigste derartige…
Zuckersüß
Frohe Ostern! Ich hoffe, ihr verbringt einen frühlingshaften Tag mit gutem Essen! Ich bin etwas traurig, dass ich in diesem Jahr weder Ostereier gefärbt, noch Karottenscones, eine Rüblitarte oder Ähnliches gebacken habe… Selbst in Marokko habe ich einen improvisierten Ostersonntagsbrunch auf…
In dieser Woche hatte ich ziemlich wenig Uni. Es fielen krankeitsbedingt ein paar Stunden aus, die ich dann in der Bibliothek verbrachte, um mich durch die dortige Magazin-Auswahl zu lesen. Dabei hatte ich nicht nur erstmals die Print-Version des New…
In der vergangenen Woche stand meine erste Prüfung an der Uni Lorraine an. Erfahren habe ich davon satte vier Tage vorher, anders als in Wien stehen die Prüfungstermine nämlich nicht spätestens mit der ersten Einheit fest, sondern werden mehr oder…
In dieser Woche war ich sogar zweimal im Kino und vergangenen Montag auch, ohne es hier zu erwähnen (schon wieder was vergessen!). Mit The Shape of Water und Call me by your name habe ich zwei Oscar-Filme gesehen, die ich…
In dieser Woche bin ich erstmals innerhalb Frankreichs verreist -nach Amiens. Das ist eine ziemlich pittoreske Stadt nördlich von Paris, die außerdem irgendwie ein bisschen aus der Zeit gefallen wirkte (Beizeiten folgt ein ganzer Post dazu, nachdem ich mich endlich…
Ferien! Oder auch nicht. Morgen beginnt eine Woche vorlesungsfrei, die ich vermutlich trotzdem mit ziemlich viel Unikram füllen werde. Im Korrekturdurchgang meiner BA-Arbeit bin ich zwar bereits ein motivierendes Stückchen weitergekommen, doch die Anmerkungen meiner Dozentin/Betreuerin spornen mich genug an,…
In dieser Woche hatte ich so viele Ideen, was ich auf jeden Fall in den Zuckersüßpost packen wollte, dass ich erstmals Notizen dafür machte. Am vergangenen Sonntag habe ich nämlich schon wieder vergessen, meine aktuelle Papier-Lektüre zu erwähnen (Bücher kommen…
Mein Wochenrückblick fällt heute etwas knapp aus, dafür habe ich nämlich schon Neues aus Nancy 2 mit den Erlebnissen meiner ersten Uniwoche aufgeschrieben. Über meine erste Begegnung mit gendergerechter Sprache auf Französisch habe ich im erwähnten Post allerdings nicht berichtet.…
In der vergangenen Woche habe ich einmal wieder viel zu viel auf einmal gemacht. Ich habe Prüfungen geschrieben, Abschied gefeiert und war im Botanical Garden etwas trinken. Und zwar drei (ich war lange da!) wahnsinnig gute Cocktails. Als erstes den Beetroot…