Eigentlich wollte ich aus Faulheit (und wegen „wichtigeren Dingen“) keinen zusammenfassenden Post über dieses seltsame 2020 schreiben. Dann habe ich die Jahresrückblicke anderer Leute (alle sehr unterschiedlich: uarrr, Anke Gröner, Ann Helen Petersen, Joël Adami) gelesen. Das hat mich dringend…
reise
Ich lese sehr gerne die Jahresrückblicke anderer Leute (z.B. Soul Zeppelin, Heibie, Anke Gröner, Trois Etoiles), und deshalb will ich jetz auch noch *schnell* einen schreiben. Denn wofür habe ich sonst das ganze Jahr über eine digitale Strichliste geführt? Buttermilcheis…
Das Ostersonntagszuckersüß ließ ich mangels Tipp-Gerät (auf dem Smartphone bloggen ist mir viel zu anstrengend) einfach ausfallen, aber wofür sind denn Ferien da… Aus der Karwoche muss ich aber trotzdem noch ein paar Sachen erwähnen, weil sie so cool waren:…
Die vergangene Woche habe ich hauptsächlich in Campobasso verbracht. Und die meiste Zeit davon hatte ich in irgendeiner Weise mit Essen zu tun. Auf dem Weihnachtsmarkt probierte ich mich durch sechs verschiedene Sorten Lakritze (tl;dw: reine Lakritze ohne Zucker schmeckt…
Weil der letzte Sonntag mit dem Geburtstag der Zuckerbäckerei zusammenfiel (und mit Himbeer-Schoko-Torte!) erlaubte ich mir, ein Zuckersüß auszulassen. Aber eigentlich hätte ich auch überhaupt keine Zeit gehabt, eins zu schreiben, denn ich war die ganze Woche jeden Tag bei…
Wie letzten Sonntag angekündigt, blieb ich für eine ganze Woche offline. Mit drei kurzen Ausnahmen – mein Telefon wählte sich nämlich auf Berggipfeln ins Netz und ich konnte ein paar Tweets lesen. Mangels Strom (Solaranlagen funktionieren halt auch nur, wenn…
Diese Woche war ich einmal wieder ziemlich viel unterwegs. In Wien bin ich hinauf auf den Kahlenberg und dann auf einen Spritzer zu einem Buschenschank mit recht absurder Dekoration (häufigster Slogan auf den Plakaten dort: „Grinzing Saves the World“?). Nach…
Über das lange Pfingstwochenende habe ich gemeinsam mit einigen Freund_innen eine kleine Reise Richtung Norden unternommen. Wir waren zu siebt unterwegs und wollten uns einmal abseits der großen mit Flixbus etc. erreichbaren Städte aufhalten, weshalb wir uns dafür ein Auto…
In der letzten Woche habe ich mich einmal wieder (öfters als einmal jährlich kommt das bestimmt nicht vor) an einer Motivtorte versucht. Wobei Torte das falsche Wort ist, es handelt sich nämlich eher um unterschiedliche Kuchenkomponenten. Der Brownie-Boden (nach diesem…
Letztes Jahr war ich auf Klassenfahrt in Barcelona, dieses Jahr auf Abifahrt mit vier Freundinnen. Und natürlich war die Stadt auch diesmal wieder eine hervorragende Wahl. Und weil ich die Sachen, die ich gerne mag, besonders gerne mit anderen teile, will…