Share

13: Giveaway und Marzipanengel

Das erste Giveaway überhaupt! Zu gewinnen gibt es die abgebildeten Engels-Plätzerlausstecher und dazu noch eine kleine Weihnachtsüberraschung. Die Ausstecher habe ich gleich doppelt gekauft: Einer davon ist bei den Marzipanengeln zum Einsatz gekommen, den anderen habe ich beim gestrigen Rezept…
Share

12: Engelsflügel

Bei einem Rezept des letztjährigen Adventskalenders, nämlich den Schokodonuts mit Gewürzstreuseln aus einem meiner absoluten Lieblingsbackbücher,  Backlust, lernte ich die Kombination von Chili und Süßem kennen und schätzen. Gelangweilt von normalen Ausstechplätzerln schmeckte ich deshalb meinen Basismürbteig einfach mit etwas…
Share

11: Guestpost: Orangensorbet

Heute kann ich euch bei der Zuckerbäckerei eine Premiere bieten: Der erste Guestpost überhaupt! Das Orangensorbet stammt von Vamee und deren noch recht jungem Blog VEGAN – wer will nochmal, wer hat noch nicht. Sie hat sich, wie der Name…
Share

10: Plätzerlsortiment

Heute im Adventskalender: Etwas ganz Besonderes – ein Guestpost ohne direkten Gast. Die Plätzerl stammen nämlich aus dem Ofen meiner Tante Julia. Sie bloggt zwar nicht selbst, aber das hindert mich nicht daran, diesen Post hier zu veröffentlichen. Zu der…
Share

9: Spekulatiustartes

Wie gestern schon angekündigt, habe ich heute ein Spekulatiusrezept für euch. Falls ihr das Gebäck doch schon aufgegessen haben solltet oder euch nicht die Mühe machen wollt, etwas zu backen um es anschließend eh wieder zu zerbröseln – nehmt einfach…
Share

8: Spekulatius

Ein kleines Rätsel: Welches Gewürz fehlt auf dem Foto? Kardamom… weißer Pfeffer… Muskat… Zimt… Nelken… genau: Ingwer!Bei so vielen exotischen Gewürzen ist es naheliegend, dass Spekulatius einmal Gebäck der Schönen und vor Allem Reichen war, bevor es zur voradventlichen Massenware…
Share

7: Sternkringel

Plätzerlverpackungsidee, die Erste: Geschenktassen!Tasse bemalen, Farbe einbrennen, Tasse mit Plätzerln befüllen, Verschenken! Natürlich besteht freie Motivwahl bei der Bemalung mit Porzellanfarbe – ein Christbaum wäre zum Beispiel einfach zu realisieren – aber wenn ihr mich kennt, wisst ihr, dass ich…
Share

6: Bratapfel

Apfel, Nuss und Mandelkern haben alle Kinder gern. Heute ist Nikolaustag! Dazu passt das seltsame Gedicht und auch das heutige Rezept: Bratapfel! Zutaten 1 Apfel 3 EL Haferflocken 2 EL gehackte Mandeln 2 EL Zucker 1/2 TL Zimt 2 Mandarinen…
Share

5: Etwas andere Cupcakes…

Und? Überrascht? Ich hoffe ihr haltet die etwas anderen Cupcakes im Adventskalender für ebenso gelungen wie ich :D. Leider kann ich diesmal nicht mit einem „Rezept“ aufwarten, doch für die handarbeitstechnisch bewanderten unter euch lieben Lesern könnte alleine die Idee…
Share

4: Cranberrysterne

Ursprünglich waren diese Plätzerl nicht im Adventskalender vorgesehen. In einem ein paar Jahre alten Rezeptheft meiner Tante Julia lachte mir das Rezeptfoto jedoch regelrecht entgegen. Ich kaufte also Cranberries und backte Cranberrysterne.Jetzt wo ich diese paar Worte schreibe, fällt mir…