Heute ist tatsächlich schon der erste Adventssonntag! Die Weihnachtsstimmung ist allerdings noch nicht bei mir angekommen und leider kann ich auch nicht vorfreudig auf einen Adventskalender 2016 verweisen. In diesem Jahr wird es im Dezember nicht täglich ein neues Rezept…
Monat: November 2016
Dieser Post wurde ewig nicht fertig, aber weil ich bestimmt nicht mehr viel weiterschreiben würde, veröffentliche ihn jetzt mal. Er ist quasi ein fünfter Teil meiner Rundbriefe, die ich während meines Freiwilligenddienstes 2014/15 geschrieben habe und damit im Stil ein…
Meine Lieblingslinks der Woche: (mehr …)
Das Gebrannte-Mandel-Hefezopf-Brot ist einmal wieder ein klassischer Fall von gesehen und sofort umgesetzt. Entdeckt habe ich ein ähnliches Gebäck nämlich bei Zucker, Zimt und Liebe. Auf dem Heimweg von der Uni verleiteten mich die wunderschönen Fotos auf Jeannys Blog, auf…
In dieser Woche habe ich fast nur von der US-Wahl gelesen. Sämtliche meiner Nachrichtenquellen – plattformübergreifend – bestanden aus Artikeln über Trump, Hillary Clinton und wie es zum Wahlausgang kommen konnte. Weil mir das langsam zu viel wird, gibts in…
Schon wieder eine Apfeltarte! Eine ganz andere als die letzte allerdings. Geschmacklich ist das Ganze ein solider Apfelkuchen ohne Schnickschnack. Das Aussehen ist hier ausschlaggebend – passenderweise habe ich das Rezept, an das ich mich hier anlehne, auf Instagram gefunden.…
Diese Woche habe ich, bedingt durch Besuch von einigen Freund_innen, ein paar neue Offline-Lieblinge in Wien entdeckt. Da wäre zum Beispiel das Haus der Musik mit einer supertollen Mitmach-Klang-Ausstellung, die ihre neun Euro Eintritt wirklich wert ist. Auch gefallen hat…
Mit nur sieben Tagen Verspätung präsentiere ich euch heute das Rezept zum 7-(SIEBEN)-jährigen Jubiläum der Zuckerbäckerei: Mini-Kürbiscupcakes. Eigentlich wollte ich das Frischkäsefrosting obenauf mit giftig grünem steirischen Kernöl färben, nur musste ich feststellen, dass unsere Literflasche über den Sommer ranzig…