Für das heutige Adventskalendertürchen hat mir Abbie von wunderbaren Blog Everything Needs Salt einen Gastpost geschickt. Sie schreibt dort über Süßes und auch Saures mit einer guten Prise Salz. Schaut doch mal bei ihr vorbei! Wie immer bei fremdsprachigen Gastposts…
weihnachtlich
Schon im Sommer wurde ich gefragt, warum es denn kein Florentinerrezept in der Zuckerbäckerei gäbe. Ehrlich gesagt wusste ich keine Antwort und versprach, mich bald darum zu kümmern. Aus bald ist nun der 16. Dezember geworden, doch dafür sind diese…
Heute ist Annette vom wunderschönen Blog blick7 im Zuckerbäckerei-Adventskalender zu Gast. Über ihr Rezept freue mich ganz besonders, denn sie hat es mir gerade noch vor ihrer Babypause geschickt. Söhnchen Max ist mittlerweile auf der Welt und Annette auf ihrem Blog…
..macht sich meine Zimmerpalme nicht gut als (vorläufiger) Christbaumersatz? Als ich im September zu überlegen anfing, was ich wohl alles im Adventskalender posten könnte, ohne die vorherigen drei zu wiederholen, fiel mir ganz plötzlich etwas ein. Kleister! Mein folgender Gedankengang…
Muskat und Kokos ist eine meiner liebsten Geschmackskombinationen. Darauf gekommen bin ich durch diese Cupcakes im Jahr 2011. Kokosmakronen als Klassiker der Weihnachtsbäckerei waren mir ein bisschen zu fad, deshalb habe ich Muskat dazugetan. Und zwar nicht ganz gewöhnliche Muskatnuss,…
Eierlikör. Mein allerliebster Liebling was Liköre angeht. Selbstgemacht, hier von meiner Tante (ein halber Gastpost quasi), mit viel echter Vanille drin – perfekt zu Weihnachten! (mehr …)
Heute gibt es einmal wieder Cupcakes! Diese hier sind aber etwas Besonderes: Sie kommen nämlich ganz ohne Zucker aus! Wie das geht? Gaaanz viel Ahornsirup im Teig. Und dazu noch eine wunderbare Chai-Gewürzmischung, die nicht nur in die Vorweihnachtszeit passt.…
Leider bin ich gegen Haselnüsse allergisch. Deshalb habe ich mich nicht getraut, diese Plätzchen zu probieren. Bestimmt fragt ihr euch jetzt, warum ich sie dann gebacken habe. Das ist dem wunderschönen Buch aus dem sie stammen geschuldet, es heißt Süße Geschenke…
Meine lieben Leser, ich wünsche euch einen wunderbaren Heiligen Abend voller gutem Essen, vielen Geschenken unterm Baum und gemütlichem Familienbeisammensein.Ich hoffe eure und auch meine Feiertage werden erholsam und verleiten euch nicht zu einer Radikaldiät im Nachhinein, das ist nämlich…
Im Zuge meiner Adventskalendervorbereitungen im September fiel mir auf, dass ich zwar in den vergangenen beiden Jahren viele Plätzchenklassiker, darunter Spekulatius und Lebkuchen, gepostet habe, doch eine Sorte habe ich vergessen: Spitzbuben. Dies kann ich natürlich nicht so lassen, zumal…