Meine Mitbewohnerin machte in letzter Zeit sehr oft Tiramisu (Konkurrenz für die Zuckerbäckerin der WG!). Das ist zwar richtig lecker, aber wer mich kennt, weiß, dass ich gar nicht gerne das gleiche mehrmals esse. Beim Nachdenken über mögliche Abwandlungen kam…
Meine Lieblingslinks der Woche: (mehr …)
Die ersten Weihnachtsplätzerl der Saison: klassische Spitzbuben, mit ein bisschen gemahlenen Mandeln im Teig. Für den österreichischen Touch gefüllt mit Marillenmarmelade. Für ein bisschen Unkonventionalität bestäubt mit Kardamom-Puderzucker. Schöne letzte Adventswoche, meine liebsten Leser_innen! (mehr …)
In der vergangenen Woche habe ich in zwei Spätnachts-Backaktionen endlich die ersten Plätzerl der Saison gebacken, nämlich Mandelspitzbuben (Rezept folgt!) und Honigkuchen. Außerdem habe ich einen kleinen Türkranz gebunden und begonnen, Socken zu stricken. Damit das alles nicht zu häuslich-einseitig…
Langsam wird es weihnachtlich – in den Straßen hängt schon lange Weihnachtsdeko, neuerdings aber auch ein bisschen in meiner WG und auch bei meiner Familie daheim. Plätzerl habe ich immer noch nicht gebacken, aber falls ihr auf der Suche nach…
Ich präsentiere: Das sechste Lebkuchenhaus der Zuckerbäckerei. Leider ist es wieder kein Nachbau der Wiener Secession geworden, dafür hat es aber immerhin einen überdachten Hauseingang :D Zusammengesetzt habe ich das Kunstwerk gemeinsam mit einer SpraWi-Studienkollegin. Und sprachenbegeistert wie wir sind,…
Heute ist tatsächlich schon der erste Adventssonntag! Die Weihnachtsstimmung ist allerdings noch nicht bei mir angekommen und leider kann ich auch nicht vorfreudig auf einen Adventskalender 2016 verweisen. In diesem Jahr wird es im Dezember nicht täglich ein neues Rezept…
Dieser Post wurde ewig nicht fertig, aber weil ich bestimmt nicht mehr viel weiterschreiben würde, veröffentliche ihn jetzt mal. Er ist quasi ein fünfter Teil meiner Rundbriefe, die ich während meines Freiwilligenddienstes 2014/15 geschrieben habe und damit im Stil ein…
Meine Lieblingslinks der Woche: (mehr …)
Das Gebrannte-Mandel-Hefezopf-Brot ist einmal wieder ein klassischer Fall von gesehen und sofort umgesetzt. Entdeckt habe ich ein ähnliches Gebäck nämlich bei Zucker, Zimt und Liebe. Auf dem Heimweg von der Uni verleiteten mich die wunderschönen Fotos auf Jeannys Blog, auf…