Am letzten Dienstag durfte ich an meiner Schule im Rahmen des SMV-Tags einen Cookie-Decorating-Workshop abhalten. In zweimal eineinhalb Stunden zeigten meine lieben Helfer und ich den Teilnehmern, wie man Royal Icing zubereitet und verwendet. Die insgesamt 450 Plätzchen in drei…
Brownies von Hannah für Laura, von Laura für Hannah und von mir für euch, meine lieben Leser :) Übrigens fotografiert auf einem Teller aus Berlin – dort kaufte ich als erstes einmal Geschirr für mein Blog, was mir allerlei seltsame…
Meine Links der Woche: 1. Diesmal echte Pommes, und zwar von Joy the Baker.2. Sweet Pink Donuts.3. Ein echter Klunker?4. Eine DIY-Fußmatte von A Beautiful Mess.5. Dieses Notizbuch ist echt cool!6. The Pothole Gardener.7. Wirklich schöne Prints.8. Wenn dir das…
Süßes Fastfood Süßes Fastfood! Ein Cupcakeburger mit Browniefüllung und ein paar gesunde Salatblätter – auch als saure Zuckerschlangen zu erstehen – was braucht man mehr? Natürlich noch eine Tüte Pommes, aber nicht aus Kartoffeln, nein, Mürbteig eignet sich auch hervorragend.…
Vor unserem Haus wächst für gewöhnlich ein ganzes Beet Lavendel. So beschloss ich gestern, diese wunderbar duftenden Blumen endlich einmal zu verbacken. Erst hatte ich ein Rezept aus einer Kochzeitschrift im Auge, doch ich hatte wenig Lust, den Teig eine…
Aus Berlin bin ich wieder zurück und was erwartete mich: 220 ungelesene Artikel! Daraus meine Lieblinge herauszufiltern war nicht gerade leicht, doch hier sind sie, die Links der Woche und natürlich auch ein paar Berlintipps: 1. Jean et Lili –…
Erdbeercakepops – schon mein zweiter Nachbau dieser Lieblingsfrühjahrsbeere (den ersten habe ich leider nicht gebloggt). Innen ganz schokoladig, außen candycoating-typisch pappsüß. Geschmacklich ist diese „Mogelpackung“ also ganz weit weg vom Original. Trotzdem echt lecker!Ein kleiner Tipp meinerseits noch: Kauft euch…
Stellt euch vor, heute fahre ich nach Berlin! Ich freue mich schon wahnsinnig darauf und weil ich möglichst viel Bloggenswertes sehen möchte, habe ich in meinen Stadtplan schon Unmengen von Cafés, zuckersüßen Geschäften und allerlei Anderem eingetragen. Gefunden habe ich…
Kulinarisch bin ich jetzt im Zuge meiner Weltreise im Irak gelandet. Das Rezept zu diesen Klaischa habe ich von meiner Arabischlehrerin Tara, von der ich auch noch gleich die Originalschreibweise gelernt habe: كليجا . Gefüllt mit karamellisierten Datteln, die mit…
Blogtechnisch war vergangene Woche wieder was los – Post aus meiner Küche, die Zweite! Und noch immer habe ich es nicht auf die Reihe gebracht, euch mein neuestes Weltreiserezept zu präsentieren. Das gibts aber in den nächsten paar Tagen. Versprochen.…