Wieso ich eigentlich ein Foodblog schreibe? Ich muss sagen, ich weiß es gar nicht so genau. Trotzdem ist Bloggen ein wichtiger Teil meines Alltags geworden, ständig auf der Suche nach neuen Rezepten, Fotoverbesserungsmöglichkeiten, Textideen. Und es macht mir wahnsinnigen Spaß!…
Zuckersüß
Eine Quietschente. In der Zuckerbäckerei. Ich glaube selbst kaum, wie weit ich mich mittlerweile sogar visuell von meinem Foodblog-ganz-in-pink-Konzept entfernt habe! Doch es ist mein Blog, ich bin meine eigene Chefredakteurin, konzeptionell, inhaltlich und letztendlich, worauf ich viel Wert lege,…
Einmal wieder fällt mir nichts Spannendes zu Bloggen ein. Denn einmal abgesehen davon, dass ich in dieser Woche fast sämtliche Musikstile durchgehört habe – am Montag die Münchner Philharmoniker am Gasteig, am Freitag Schlager auf dem Volksfest, gleich darauf Dancehall…
Diese Woche habe ich nicht nur Schokoladige Post von Meike bekommen, sondern auch Besuch von drei japanischen Austauschschülerinnen. Leider nur einen einzigen Nachmittag waren sie bei mir und natürlich musste es einfach Schweinebraten geben. Mai, Ami und Mai hatten wahnsinnig…
Diese Woche war ich einmal wieder viel zu beschäftigt um zu bloggen. Gebacken habe ich trotzdem und vielleicht schaffe ich es ja, die erprobten Rezepte nächste Woche hier zu veröffentlichen.Könnt ihr euch an meinen Film für den Wettbewerb „Was gibt’s…
Heute ist schon wieder der letzte Feriensonntag – und allzu viel habe ich nicht gebacken. Dafür gab es endlich einen Karottenkuchen und einen Brunch. Außerdem war ich in München in einem wunderbaren kleinen Secondhand-Buchladen, wo ich ein Buch über Schokolade…
Wo fange ich heute bloß an? So viele sehenswerte Links habe ich in der gesamten Zuckersüß-Geschichte noch nicht in einer Woche gesammelt, was dazu führte, dass ich leider vieles streichen musste (ein paar Links davon bekommt ihr nächsten Sonntag serviert).…
In dieser Woche haben es meine Freundin Laura und ich endlich geschafft, den schon im Februar begonnen Stop-Motion-Film (s. Zuckersüß 4) fertigzustellen. Ich muss schon sagen, Videos schneiden bis tief in die Nacht macht ähnlich viel Spaß wie backen, fotografieren…
Am Dienstag wurde unser Kätzchen Mimi ein Jahr alt! Und seit ich bei Joy the Baker den Geburtstagskuchen für ihren Kater Jules gesehen habe, konnte ich Mimis ersten Geburtstag kaum erwarten. Weil unser Kätzchen recht wählerisch ist, kam Thunfisch wie…
Als selbstdeklarierte(r) Late-Night-Baker brachte ich es in dieser Woche, trotz größeren Vorhaben, zu nicht mehr als diesen Shortbread-Kleeblättern, die ich aber auch nur in der morgendlichen Dunkelheit kurz vor sieben fotografieren konnte. Trotzdem bin ich noch im St-Patricks-Day-Wahn, denn in…
