Jana

Share

Marillen-Tartelettes mit Olivenöl-Vanille-Frangipane

Sommer in Österreich Der Freund, der mir vergangenen Herbst Oliven vom Hain seiner Familie (ich habe sie in Lake und Salz eingelegt, vgl. Zuckersüß 486) und später Olivenöl geschenkt hat, feierte vergangenes Wochenende seinen Geburtstag. Ohne Kuchen tauch ich bei…
Share

Buttermilchkuchen mit Rosenduft-Kirschen

Kirschen mit Rosenblättern einwecken ist schon ziemlihc fancy Von der Flut an Kirschen, die mir in den vergangenen Wochen entgegenbrach, habe ich ja schon geschrieben (s. Kirschkuchen mit Zimtstreuseln und Marmelade in Zuckersüß 508). Das ist nun ein weiteres Rezept…
Share

Kirschkuchen mit Zimtstreuseln

ein richtiger Nachmittagskaffee-Kuchen für den Frühsommer Am Kirschbaum im Garten von Freund_innen hängen derzeit so unendlich viele Früchte, dass ich überhaupt keine Chance habe, sie zu verwerkeln. Versuchen tu ich es trotzdem, mit allerlei Marmeladen, Eingekochtem und auch Kuchen. Dieses…
Share

Zuckersüß 507: Russland, England, BRD

erste Ernte …mit wenig Gebackenem, drei Lokalen (Parfümerie, XO Grill, Café Trabant), einer Konferenz (DigHum), zwei Strickprojekten (The Next Hoodie, Summer Secret Crop) – und wie immer, den besten Links der vergangenen Tage. Seit dem letzten Zuckersüß habe ich Ghriba…
Share

Ghriba mit Grapefruitmarmelade und Orangenblütenwasser

Sonnenschein + Fensterbrettgrün = schöne Schatten Beim Blick ins Vorratskastl fiel mir gestern auf, dass sowohl ein Päckchen gemahlener Mandeln als auch ein Päckchen gemalehner Walnüsse schon nah am MHD waren. Das ließ mich an marokkanische Ghriba denken, insbesondere die…
Share

Ziegenkitz in der „Pescaria Konoba“

Leinenservietten und späte-2000er-Interieur Pescaria Konoba, Goldschlagstrasse 22, 1150 Wien Ein Freund von mir schrieb mir neulich „Jana, gemma Ziege essen?“ mit einem Link auf folgenden Artikel im Standard: Warum Ziegenkitzfleisch den Vergleich mit Lamm nicht zu scheuen braucht und natürlich…