Jana

Share

Zuckersüß 514: Fische, Seesterne, Schnecken

…mit kaum Gebackenem, einem Buch (A Psalm for the Wild Built), zwei Filmen (Die letzte Wette, Only Lovers Left Alive), zwei Strickprojekten (Klimawandeltuch, Pisu Top) – und wie immer, den besten Links der vergangenen Woche. Seit dem letzten Zuckersüß habe…
Share

Apfel-Zimt-Muffins

ein Butter-Zucker-Zimt-Bad tut den Muffins sehr gut! Auf das Rezept für diese Apfel-Zimt-Muffins bin ich wie so oft über den Instakanal von NYT Cooking gestoßen. Die Masse selbst ist recht klassisch, aber als ich die Anleitung fürs Topping las, hatte…
Share

Feigenblatt-Biskuit-Roulade

so schön grün! Ein Freund hat mir vergangenes Wochenende Feigen und Feigenblätter aus dem Garten seiner Eltern in Kroatien mitgebracht. Mein Zeitfenster, etwas aus diesen schnellverderblichen Schätzen zu machen, war natürlich recht kurz, weshalb ich innerhalb von zwei Tagen zwei…
Share

Kastenkuchen mit Griacherln

simpel, aber gut Vergangenes Wochenende habe ich wie jeden August so viele Griacherl geerntet wie ich tragen konnte bzw. volle Schüsseln davon in meinen Fahrradkorb passten. Das meiste davon habe ich zu Marmelade (pur, mit Hollerbeeren, oder Marillenbrand) oder Sirup…
Share

Zuckersüß 512: Gaza, Hitze, Medienbranche

Sommer! …mit einigem Gebackenem, Griacherl-Marmelade, einer Grillparty, einem frozen-Drinks-Abend, zwei Büchern (i hate the internet, Häutungen), drei Strickprojekten (Klimawandeltuch, Pisu Top, The Next Hoodie) – und wie immer, den besten Links der vergangenen Woche. Seit dem letzten Zuckersüß habe ich…
Share

„i hate the internet“ – Jarett Kobek

Dieses Buch ist eines der seltsamsten, das ich seit langem gelesen habe. Es gibt keine wirklich durchgehende Erzählung, sondern Absätze und Kapitel in loser Assoziation. Außerdem gibt es ziemlich viele über Ecken miteinander verbundene Figuren, die ich nicht immer gut…
Share

Dukatenbuchteln

perfekt für Sonntagnachmittag Nachdem ich sie in der Insta-Story eines Freundes gesehen hatte, hatte ich vor einigen Wochen ein unbedingtes Verlangen nach ofenwarmen Buchteln mit Fruchtkompott. Dafür hab ich Bernadette Wörndl’s Wiener Zuckerbäckerei aus dem Regal geholt, aus dem ich…
Share

Zuckersüß 511: Bargeld-Tracking, KI-Geflüchtete, Soul-Parties

wie cool ist eigentlich die neue Wien-Museum-Fassade? …mit wenig Gebackenem, einigen Lokalen (Speisen ohne Grenzen, Trude&Töchter, No Panic, Matiki), einem Buch (i hate the internet), zwei Strickprojekten (Klimawandeltuch, Pisu Top) – und wie immer, den besten Links der vergangenen Woche.…
Share

Marillen-Tartelettes mit Olivenöl-Vanille-Frangipane

Sommer in Österreich Der Freund, der mir vergangenen Herbst Oliven vom Hain seiner Familie (ich habe sie in Lake und Salz eingelegt, vgl. Zuckersüß 486) und später Olivenöl geschenkt hat, feierte vergangenes Wochenende seinen Geburtstag. Ohne Kuchen tauch ich bei…