1 Zimtstange
Schokokugeln
1 Zimtstange
für zwei Bleche Plätzchen
Den Ofen auf 180° C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
1 Becher Joghurt
3 Eier
2 Becher Zucker
3 Becher Mehl
2 TL Backpulver
1/2 Becher Öl
180° vorgeheizter Ofen – 30 min Backzeit – für eine Springform mit 20cm Durchmesser (bei einem Becher mit 150 g Joghurt)
Joghurt und Zucker aufschlagen und die Eier unterrühren.
Öl und Backpulver einrühren und das Mehl dazugeben.
In die gefettete Springform geben und goldbraun backen.
Anschließend verzieren.
Zutaten
1 kleine unbehandelte Orange
150 g Butter (weich)
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
1 Eigelb
200 g Mehl
————
50 g Butter
50 g Puderzucker
180° C vorgeheizter Backofen – 8-11 min Backzeit – für ca. 45 Stück
Die Orangenschale fein abreiben und das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen.
Beides mit Butter, Puderzucker und Salz lange aufschlagen, dann das Eigelb hinzufügen.
Das Mehl sieben und dazumischen, mit den Händen nocheinmal durchkneten.
Kleine Kugeln mit etwas Abstand auf dem Backblech platzieren und goldbraun backen.
Für die Buttercremefüllung die Orange auspressen und vier EL Saft mit Butter und Puderzucker aufschlagen und je einen TL auf die Hälfte des Gebäcks streichen und ein zweites Plätzchen daraufkleben.
Zutaten
125 g Butter
125 g Zucker
1 Ei
2 EL Zitronensaft
etwas Zitronenschale
250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
200 Trockenfrüchte (Rosinen, Datteln, Cranberries…)
100 g gehackte Mandeln
180° C vorgeheizter Backofen – ca. 15 min Backzeit – für ca. 1 Blech Gebäck
Die Butter aufschlagen und den Zucker dazugeben.
Langsam (!) das Ei unterrühren und Zitronensaft und -schale unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach einrühren.
Die Früchte klein hacken (nicht bei Rosinen o. Ä.) und mit den Mandeln unter den Teig heben.
Mit 2 Löffeln kleine Teigkleckse auf das Blech setzen und goldbraun backen.
180° C vorgeheizter Ofen – 25-30 min Backzeit – für ein Blech oder eine normale und eine kleine Springform
Butter und Zucker schaumig schlagen und anschließend langsam (!!!) die Eier zugeben.
Dann Cognac oder Rum unterrühren und das Mehl sowie die Rosinen unterheben.
Auf das Blech oder in die Springformen verteilen und etwas Rohrzucker daraufstreuen (gibt einen leckeren „Kuchendeckel“)
Goldbraun backen.